Der helvetische Personalvermittler Adecco mit Zentrale in Zürich und der auf CRM fokussierte US-amerikanische SaaS-Riese (Software as a Service) Salesforce haben eine Zusammenarbeit im Bereich künstliche Intelligenz (KI) besiegelt. Die beiden Vertragspartner investieren gemäss Adecco-Aussendung in ein gemeinsames Unternehmen, das Organisationen dabei unterstützen soll, eine Belegschaft aus Menschen und KI-Agenten aufzubauen.
Ziel des geplanten Unternehmens sei es, Führungskräfte zu befähigen, den Einsatz von menschlichen und digitalen Arbeitskräften zu planen, zu steuern und zu verwalten. Wobei die neue Firma die Daten der Kunden verwende, die Adecco-Expertise und die digitale Arbeitsplattform von Salesforce zur Verfügung stellten. "Die neue Einheit wird die Entscheidungsfindung bei der Personalplanung beschleunigen und die Verteilung der Aufgaben zwischen Menschen und KI-Agenten optimieren", lässt sich Adecco-Chef Denis Machuel in der Mitteilung zitieren.
Nähere Details sollen in den kommenden Monaten verlautbart werden. Über die finanziellen Hintergründe des Investments halten sich die beiden Partner bedeckt.

Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals