Amag-Hauptsitz in Cham (Bild: Adrian Michael/CC BY-SA 3.0)

Die hauptsächlich im Automobilhandel tätige Schweizer Amag-Gruppe hat die Mehrheit an der Autosense übernommen. Verkauft wurden die Anteile am Spezialisten für E-Fahrzeugmanagement durch die Swisscom. Mit der Übernahme der Mehrheit an Autosense erweitere Amag sein Ökosystem für erneuerbare Mobilität, teilte der Autoimporteur via Aussendung mit.

Den Angaben nach gehe der Kauf einher mit bedeutenden Investitionen in Photovoltaik und Ladeinfrastruktur in den vergangenen Jahren.

Die 2018 Autosense werde unter der bisherigen Leitung in den Geschäftsbereich Amag Energy & Mobility integriert. Die Zusammenführung ermögliche ein Angebot innovativer Ladelösungen für zu Hause, unterwegs und am Arbeitsplatz.

Die Zürich Versicherung bleibe zudem weiterhin als Minderheitsaktionär an Autosense beteiligt.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals