Die auf netzbetreiberunabhängige Rechenzentrums- und Interconnection-Dienstleistungen ausgerichtete kalifornische Anbieterin Equinix baut ihr Rechenzentrum ZH4 im Herzen von Zürich, wo sich die wichtigsten Internetleitungen der Schweiz kreuzen, weiter aus und investiert dafür 40 Millionen Franken. Diese sechste Ausbauphase bringe zusätzliche rund 680 m2 Whitespace und rund 200 neue Cabinets, um die weiter steigende Nachfrage nach Konnektivität zu decken, wie es in einer Aussendung dazu heisst. Die Fertigstellung der Erweiterung ist für 2027 geplant.
Mit dieser neuen Investition unterstreiche Equinix sowohl sein Wachstum in der Schweiz als auch die Bedeutung der Region Zürich als Wirtschaftsstandort, so die Mitteilung. Laut dem jüngsten Global Interconnection Index von Equinix ist Zürich eine der am schnellsten wachsenden Edge Cities mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 37 Prozent. Kunden können 80 Prozent von Europa in nur 30 Millisekunden erreichen, was Zürich zum idealen Standort für Unternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa macht, so Equinix. Jede Suche im Internet, jede KI-Abfrage, jede Navigation, jede Videokonferenz, jeder gestreamte Song oder Film, jeder E-Commerce-Kauf und jede Kartenzahlung, jedes Cloud Storage Back-up laufe über ein Rechenzentrum.
Roger Semprini, Managing Director Schweiz, Equinix: "Die Schweiz, im Herzen Europas, ist ein Schlüsselmarkt für Equinix mit stetig wachsender Nachfrage. Mit der Erweiterung unseres Rechenzentrums ZH4 im Herzen der Stadt bauen wir unsere Präsenz am strategisch wichtigen Standort Zürich weiter aus, um die Bedürfnisse unserer Kunden nach hochsicheren und leistungsstarken Rechenzentren zu erfüllen." Equinix betreibt in der Schweiz insgesamt fünf IBX Rechenzentren - drei in Zürich und zwei in Genf. Weltweit verfügt Equinix über 264 Rechenzentren in 72 Metros, in insgesamt 33 Ländern auf sechs Kontinenten.

Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals