Gute Zahlen legt der US-amerikanische Streamingdienst Netflix für das vergangene dritte Quartal vor. Im Vergleich zur selben Vorjahresperiode steigerte der Konzern mit Sitz im kalifornischen Los Gatos den Umsatz um fast 15 Prozent von 8,54 Milliarden Dollar auf nunmer 9,82 Milliarden Dollar. Damit schlägt Netflix die Erwartungen der Analysten, die mit 9,77 Milliarden Dollar gerechnet hatten.
Auch beim Gewinn liegt das Unternehmen über den Erwartungen. Konkret beläuft sich der Nettogewinn auf 2,364 Milliarden US-Dollar. Analysten erwarteten hier für das dritte Quartal 2024 im Durchschnitt einen Gewinn von 5,12 US-Dollar pro Aktie. Tatsächlich verdiente der Streaminggigant im Berichtsquartal 5,40 US-Dollar pro Aktie. Vor Jahresfrist hatten noch 3,80 US-Dollar beim EPS in den Büchern gestanden.
Die Zahl der weltweiten zahlenden Abonnenten erhöhte sich im vergangenen Vierteljahr um 5,1 Millionen auf 282,72 Millionen. Erwartet wurde hingegen nur ein Zuwachs um 4,5 Millionen. Überdurchschnittlich stark mit einem Anstieg um 35 Prozent im Vorjahresvergleich wachsen weiter die teilweise werbefinanzierten Abos, die Netflix vor knapp zwei Jahren einführte.
Im Ausblick auf das vierte Quartal stellt Netflix ein Umsatzwachstum um 14,7 Prozent auf 10,13 Mrd. Dollar in Aussicht, während sich der verwässerte Gewinn je Aktie gegenüber dem Vorjahresquartal von 2,11 auf 4,23 Dollar ungefähr verdoppeln soll. Das Umsatzwachstum im Gesamtjahr 2024 dürfte bei 15 Prozent liegen, für 2025 erwartet Netflix ein Umsatzwachstum um 11 Prozent bis 13 Prozent auf 43 bis 44 Mrd. Dollar.