Bestellung per Tastendruck: Kaum einer kauft seinen Baum online (Bild: pixabay.com, kalhh)

Nur zwei Prozent der Deutschen wollen ihren Weihnachtsbaum in diesem Jahr via Internet kaufen. Für die überwältigende Mehrheit von 73 Prozent kommt es prinzipiell nicht in Frage, den Baum auf diese Weise zu erwerben, wie aus einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands Bitkom hervorgeht.

Gemäss der Umfrage unter 1.004 Personen ab 16 Jahren möchte über die Hälfte lieber im stationären Handel einkaufen, also beispielsweise im Baumarkt, im Gartencenter oder beim Weihnachtsbaumstand um die Ecke. Ein Fünftel macht lieber ein Erlebnis daraus und schlägt den Baum selbst (19 Prozent).

Sieben Prozent entscheiden sich wiederum gegen eine echte Tanne und stellen stattdessen einen Plastik-Baum auf, während 16 Prozent ganz auf das weihnachtliche Grün verzichten wollen. In der Vergangenheit haben zwei Prozent der Befragten bereits mehrmals einen echten Weihnachtsbaum über das Internet geordert, sieben Prozent zumindest einmal. 16 Prozent können es sich für die Zukunft immerhin vorstellen.