Bildquelle: Oracle

Mit Java 24 hat Oracle eine neue Version der weit verbreiteten Programmiersprache und Entwicklungsplattform angekündigt. Die damit einhergehenden Verbesserungen sollen die Produktivität der Entwickler steigern. Zudem wurde die Platform mit Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) und Post-Quantum-Kryptographie aufgerüstet. Das Announcement fällt mit der Javaone 2025 Konferenz zusammen, die noch bis 20. März in Redwood Shores, Kalifornien, läuft.

Gemäss den Oracle-Angaben umfasst Java 24 insgesamt 24 JDK Enhancement Proposals (JEPs), die verschiedene Aspekte der Sprache abdecken, von Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen bis hin zu neuen Sprachfunktionen und Sicherheitsupdates. Besonders hervorzuheben sind demnach JEPs, die das Pattern Matching mit primitiven Typen erleichtern, die Zuverlässigkeit des Codes durch flexible Konstruktorkörper verbessern und den Importprozess modularer Bibliotheken vereinfachen sollen.

Entwickler, die mit KI arbeiten, werden die Vector API und Stream Gatherers als vorteilhaft empfinden, da diese Verbesserungen darauf ausgelegt sind, Vektorberechnungen zu optimieren und Datentransformationen zu vereinfachen. Die Vector API zielt insbesondere darauf ab, Vektorberechnungen in effiziente Laufzeitanweisungen zu kompilieren, was für KI-Inferenz und Rechenszenarien von Vorteil sein könnte.

Zu den Sicherheitsverbesserungen in Java 24 gehören eine Key Derivation Function API und Implementierungen quantenresistenter kryptografischer Algorithmen. Diese Updates sind Teil der Bemühungen von Oracle, Java-Anwendungen auf zukünftige Quantencomputing-Umgebungen vorzubereiten und die Datensicherheit gegen potenzielle Quantencomputing-Bedrohungen zu gewährleisten.

Oracle betont die Vorteile der Bereitstellung von Java auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und hebt erhöhte Innovation, Leistung, Effizienz und Kosteneinsparungen hervor. Das Oracle Java Universal SE Abonnement bietet umfassenden Support, einschließlich Zugang zu Oracle GraalVM und dem Java Management Service, und unterstützt IT-Organisationen bei der Bewältigung von Komplexität und Kostenkontrolle. Der Fokus des Unternehmens auf Cloud-Infrastruktur scheint sich auszuzahlen, mit einem Umsatzwachstum von 6,23 Prozent in den letzten zwölf Monaten auf 55,78 Milliarden US-Dollar.

Die Veröffentlichung von Java 24 spiegelt auch die laufende Kooperation zwischen Oracle und der globalen Java-Community durch OpenJDK und den Java Community Process wider. Diese Zusammenarbeit gewährleiste einen stetigen Strom neuer Funktionen und Verbesserungen für Java-Entwickler, heisst es.

eide Firmen stellten das starke RPO-Wachstum und die zukünftige Umsatzprognose von Oracle fest, trotz des Umsatzrückgangs. Zusätzlich steht Oracle Berichten zufolge an der Spitze, um TikTok-Operationen im Rahmen eines neuen Deals zu unterstützen, wobei möglicherweise US-Nutzerdaten auf Oracle-Servern gespeichert werden. Diese Entwicklungen unterstreichen Oracles strategische Positionierung und Wachstumspotenzial in den KI- und Cloud-Märkten.