Swiss Fibre Net investiert in den FTTH Glasfaserausbau in Wiesendangen und Volketswil. Gemeinsam mit der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK), die für den Bau der Netzinfrastruktur verantwortlich sei, sollen flächendeckend Glasfaseranschlüsse realisiert werden. Eine Absichtserklärung bezüglich einer Zusammenarbeit mit Swisscom sei bereits unterzeichnet worden, heisst es.
Mit dem Ausbau sollen Privathaushalte und Unternehmen in Wiesendangen und Volketswil Zugang zu ultraschnellen Internetverbindungen erhalten. Die Netze würden nach dem Open-Access-Modell betrieben, wodurch alle interessierten Telekommunikationsanbieter ihre Dienstleistungen anbieten könnten. Sunrise, welche bereits schon heute Kunden über die bestehenden TV-Kabelnetze-Netze in diesen Gemeinden versorgt, werde durch das neue Glasfasernetz die Möglichkeit geboten, ihr Angebot weiter auszubauen.
Der Bau beginne in den kommenden Monaten, die ersten Haushalte sollen voraussichtlich ab Sommer 2025 angeschlossen werden.