Bluesky-App (Logobild:ICT)

Der Kurznachrichtendienst Bluesky, eine Alternative zu Elon Musks Plattform X, hat ein neues Verifizierungssystem eingeführt, das "authentische und bedeutende Accounts" mit dem bekannten blauen Häkchen kennzeichnet. Bis Dato gab es nur eine Domain-basierte Verifizierung auf der Plattform, über die etwa 270.000 Accounts ihre Identität bestätigt haben.

Die Bluesky-Neuerung, die in einem Blogpost angekündigt wurde, unterscheidet sich deutlich von der Konkurrenz. So ist bei Elon Musks X der blaue Haken mittlerweile käuflich zu erwerben. Bluesky setzt nun stattdessen auf ein zweistufiges System aus direkter Plattform-Verifizierung sowie sogenannten "Trusted Verifiers" – sprich: Accounts, die Bluesky als vertrauenswürdig einstuft, können ebenfalls blaue Haken vergeben.

Der neue Ansatz, "Trusted Verifiers" in den Verifizierungsprozess miteinzubinden, wurde bereits gestartet. Renommierte Medien wie die New York Times, The Athletic und Wired machen den Anfang und können bereits selbst Verifizierungen für ihre Journalist:innen und Mitarbeitenden vornehmen. Diese Verifikationen werden von Bluesky zusätzlich überprüft. "Trusted Verifiers" sind durch einen speziell gezackten blauen Haken gekennzeichnet.