Alphabet muss in Kalifornien wegen rassistischer Diskriminierung vor den Kadi

Alphabet muss in Kalifornien vor Gericht (Logobild:Alphabet)

In einer im kalifornischen San Jose eingebrachten Klage wird dem Google-Mutterkonzern Alphabet rassistische Diskriminierung gegenüber afroamerikanischen Angestellten vorgeworfen. Demnach werden diese Menschen geringer bezahlt und bei Beförderungen übergangen. Zudem werden afroamerikanische Mitarbeitende auf dem Betriebsgelände diskriminiert, indem sie sich öfter als ihre Kollegen vor den Securities ausweisen müssen, heisst es in der Klage.

Alphabet über Erwartungen von Analysten

Alphabet schlägt die Erwartungen (Bild: Alphabet)

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Markterwartungen deutlich übertroffen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 32 Prozent auf 75,3 Mrd. Dollar. Analystinnen und Analysten hatten eher mit gut 72 Milliarden Dollar gerechnet. Unterm Strich stieg der Quartalsgewinn von 15,2 auf 20,6 Mrd. Dollar, wie Alphabet nach US-Börsenschluss gestern mitteilte.

Alphabet dank Werbeboom bei Google mit Umsatzsprung

Alphabet legt massiv zu (Bild:Alphabet)

Die Google-Mutter Alphabet profitiert weiterhin stark von der Digitalisierung des Lebens in der Pandemie. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz des Internet-Konzerns im Jahresvergleich um 41 Prozent auf gut 65,1 Milliarden Dollar. Beim Gewinn gab es einen Sprung von 11,2 auf 18,9 Milliarden Dollar, wie Alphabet nach US-Börsenschluss Dienstag Abend mitteilte.

Alphabet spart durch Home Office eine Milliarde Dollar an Kosten ein

Google spart durch Home Office (Logo: Google)

Googles Konzernmutter Alphabet hat im ersten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 268 Millionen Dollar an Ausgaben allein dadurch eingespart, dass ein grosser Teil der Belegschaft aufgrund von Covid-19 vom Home Office aus arbeitete. Dies führte zu einem drastischen Rückgang von Geschäftsreisen, Ausgabenreduktion für Kundenunterhaltungen oder nicht in Anspruchnahme gesundheitlicher und sozialer Einrichtung im Konzern wie Massagen, Kinderbetreuung etc.

Werbeeinnahmen treiben das Wachstum von Alphabet weiter voran

Google-Mutter Alphabet kann weiter deutlich zulegen (Bild: Alphabet)

Für den US-Internetriesen Alphabet bleiben die Werbeeinschaltungen bei der Suchmaschinen-Tochter Google und der Videoplattform Youtube auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein lukratives Geschäft. Konkret kletterte der Alphabet-Umsatz im vergangenen Quartal um 23,5 Prozent auf 56,9 Milliarden Dollar (rund 51 Milliarden Schweizer Franken). Beim Gewinn gab es einen Sprung von fast 43 Prozent auf gut 15,2 Milliarden Dollar, wie Alphabet verlauten lässt.

Seiten

Alphabet abonnieren