Drohne kartiert 3.000 Jahre alte Festung

Spezialdrohne: Mega-Festung in Georgien mittels Hightech kartiert (Foto: dji.com)

Archäologen haben eine 3.000 Jahre alte Festung im Süden des Kaukasus an der Grenze zwischen Europa, der eurasischen Steppe und dem Nahen Osten konventionell ausgegraben. Als sich herausstellte, dass die Bauten über einen riesigen Bereich verstreut liegen, der mit Schaufel und Hacke nicht zu erschliessen ist, nutzten Nathaniel Erb-Satullo von der Cranfield University und Dimitri Jachvliani vom Georgischen Nationalmuseums Drohnen zur Kartierung der Mega-Festung.

Archäologie abonnieren