KI-Boom beschert Cisco gute Quartalszahlen

Foto: Karlheinz Pichler

Der US-Netzwerkausrüster Cisco mit Zentrale im kalifornischen San Jose profitiert vom weltweiten Boom bei KI-Rechenzentren und legt überraschend starke Quartalszahlen vor. Wie der Konzern wissen lässt, legten die Umsätze im vergangenen Quartal um neun Prozent auf 14 Milliarden Dollar zu. Damit übertrifft Cisco die eigene Prognose von 13,75 bis 13,95 Milliarden Dollar. Der Gewinn schlug mit 0,94 Dollar je Aktie ebenfalls die Erwartungen, obwohl er um 8 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar zurückging.

Cisco ernennt Chintan Patel zum neuen Technik-Chef für den Emea-Raum

Chintan Patel (Bild: Cisco)

Die Netzwerk- und Security-Spezialistin Cisco hat Chintan Patel zum neuen Chief Technology Officer (CTO) für Europa, den Nahen Osten und Afrika (Emea) berufen. Patel kommt aus den eigenen Reihen und war zuvor als CTO von Cisco in Grossbritannien und Irland unter Vertrag. In seiner neuen Rolle zeichne Patel ab sofort für die Technologiestrategie und -ausrichtung von Cisco in der gesamten Emea-Region verantwortlich, heisst es in einer Aussendung dazu.

Cisco Schweiz ernennt Matthias Wick zum neuen Chief Technology Officer

Matthias Wick (Bild: zVg)

Mit Matthias Wick hat Cisco Schweiz einen neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Position verantwortet Wick gemäss Mitteilung strategische Technologieentscheidungen für den Schweizer Markt und zudem koordiniere er sämtliche Aktivitäten für den Technologieeinsatz wie etwa KI, Netzwerk und Cybersecurity bei Kundenprojekten.

Cisco mit weniger Umsatz aber gutem Ausblick

Foto: Kapi

Der US-Netzwerkausrüster Cisco erwirtschaftete im abgelaufenen Quartal einen Umsatz in Höhe von 13,8 Milliarden Dollar. Im Vergleich zur selben Vorjahresperiode entspricht dies einem Minus von 6 Prozent. Im Rahmen der angepeilten Spanne liegt dies jedoch im oberen Bereich. Der Reingewinn lag mit 0,91 Dollar je Aktie sogar leicht darüber.

Netcloud räumt bei Cisco-Awards ab

V.l.n.r. Claudius M. Dichtl, Christopher Tighe (Cisco), Reto Schilt-Lu, Patrick Hempele, Alain Kistler (Netcloud), Stefan Leeman, Niema Nazemi (Cisco). (Bild: zVg)

Bei der Vergabe der diesjährigen Cisco-Awards in Luzern konnte Netcloud kräftig abräumen. Gleich fünf Awards konnte sich das auf IT-Infrastrukturen und IT-Sicherheit fokussierte Unternehmen mit Hauptsitz in Winterthur sichern. Die Cisco-Auszeichnungen werden jährlich an Schweizer Partner verliehen, die sich in den verschiedenen Sparten besonders hervorheben.

Geteilte Arbeitsgeräte: Eltern unterschätzen Sicherheitsrisiken

Bild: Cisco

Bei der Absicherung ihrer IT-Infrastrukturen übersehen Unternehmen häufig eine grosse Sicherheitsgefahr: Die Nutzung von Byod (Bring Your Own Device)-Arbeitsgeräten durch Kinder. 87 Prozent der Schweizer Eltern, die eigene Geräte für ihre Arbeit nutzen, erlauben ihren Kindern, diese auch zu verwenden. 63 Prozent dieser Kinder kennen sogar die Passwörter und haben unbeaufsichtigten Zugriff. Dies belegt eine neue Cisco-Studie, für die rund 500 berufstätige Eltern in der Schweiz befragt wurden.

Kostenlose Online-IT-Kurse für den Schweizerischen Gemeindeverband

Claudia Kratochvil, Leiterin des schweizerischen Gemeindeverbandes (Bild: zVg)

Der Schweizerische Gemeindeverband bietet seinen Mitgliedern in Zusammenarbeit mit Cisco ab sofort einen kostenlosen Zugang zu den Inhalten der Bildungsplattform Cisco Networking Academy. Die Gratis-Online-Kurse decken viele für die Gemeinden relevante IT-Bereiche ab, angefangen von Cybersecurity oder dem Internet of Things bis hin zu Netzwerken und künstlicher Intelligenz. Insgesamt stehen gemäss Mitteilung mehr als 50 Kurse mit über 1'000 Stunden Lernmaterial in verschiedenen Landessprachen für das Selbststudium zur Verfügung.

Cisco setzt KI-Investitionsfond in Höhe von einer Milliarde US-Dollar auf

Bild: Kapi

Der US-Netzwerkriese Cisco hat einen KI-Investitionsfond in Höhe von einer Milliarde US-Dollar aufgesetzt. Damit soll die Entwicklung der eigenen KI-Lösungen beschleunigt und das Startup-Ökosystem gestärkt werden, teilte der Konzern im Rahmen seiner Hausmesse Cisco Live mit, die derzeit in Las Vegas über die Bühne geht. "Die Einrichtung unseres KI-Investitionsfonds belegt unser Engagement für die Transformation durch künstliche Intelligenz und ihr Potenzial, Branchen weltweit neu zu definieren", konstatierte dazu Derek Idemoto, SVP, Cisco Investments.

Seiten

Cisco abonnieren