Dätwyler mit neuem Rechenzentrum für weltweite Simulationen

Foto: Dätwyler Archiv, Fotograf Valentin Luthiger

Wenn weltweit mehrere Simulations-Ingenieure eines Unternehmens gleichzeitig Berechnungen auf demselben Server starten, wird es eng. Das weiss auch der international tätige Schweizer Industrie-Konzern Dätwyler, der täglich über 100 Millionen simulations-gestützt entwickelte Bauteile unter anderem aus Thermoplast und Flüssigsilikon produziert. Dätwyler hat sich daher mit Unterstützung von CADFEM ein neues zentrales Rechenzentrum realisieren lassen.

Dätwyler abonnieren