Christoph Lanter verstärkt Advisory Board von Gobugfree

Christoph Lanter (Bild: zVg)

Die auf Vulnerability Management und ethisches Hacking fokussierte Schweizer Plattform Gobugfree hat mit Christoph Lanter ein neues Mitglied in ihr Advisory Board berufen. Der erfahrene Unternehmer und mehrfache Verwaltungsrat bringe seine Leidenschaft für das Vernetzen von Menschen, Ideen und Unternehmen ein, um die Cybersicherheitslandschaft für KMUs zu stärken, heisst es in einer Aussendung dazu.

Net+ setzt bei der Cyberabwehr auf Gobugfree

Net+ setzt auf friendly Hacker (Bild:Secuinfra)

Im Rahmen hiesiger Bug-Bounty-Programme werden immer wieder Hackergemeinschaften aktiviert, welche die IT gefährdeter Unternehmen unablässig auf Schwachstellen prüfen und damit essentiell zur Sicherheit von Systemen beitragen sollen. Der Westschweizer Anbieter von Telekommunikationslösungen Net+ setzt dabei auf Gobugfree.

Gobugfree erweitert Advisory Board

Ralph Hutter (Bild: zVg)

Die auf Sicherheitstests fokussierte Gobugfree mit Sitz in Zürich erweitert ihr Advisory Board mit zwei weiteren Experten. Stefan Bürzle, mehrfacher CEO und Verwaltungsrat, und Ralph Hutter, Head of Ecoystems bei Finnova und Studiengangsleiter an der HWZ, sollen mit ihrem Background und ihrer langjährigen Erfahrung weitere Kompetenzen in das Gremium einbringen. Das Advisory Board soll das Unternehmen bei der Definition und Umsetzung der mittelfristigen Geschäftsziele und der längerfristigen Strategie unterstützten, heisst es in einer Aussendung dazu.

GObugfree holt Marketingexpertin Christina Kistler an Bord und in die Geschäftsleitung

Christina Kistler (Bild: zVg)

Die auf "Friendly Hacking" fokussierte GObugfree mit Sitz in Zürich hat die Marketing- und Salesexpertin Christina Kistler als Chief Commercial Officer an Bord geholt. Als neue Partnerin soll sie laut einer Aussendung auch die Geschäftsleitung des Limmatstädter Unternehmens komplettieren.

GObugfree abonnieren