Huawei lanciert Mobil-Betriebssystem HarmonyOS 2

Bild: zVg

Der chinesische ICT-Riese Huawei hat im Rahmen einer Keynote-Konferenz an seinem Hauptsitz in Shenzhen mit HarmonyOS 2 seine neue Version des bereits vor zwei Jahren angekündigten Harmony-Betriebssystem für Smartphones, Tablet Computer und Smartwatches vorgestellt. Damit unternimmt Huawei weiter den ambitionierten Versuch, neben iOS von Apple und Android von Google eine dritte Mobilplattform zu etablieren. Zuletzt war der Softwaregigant Microsoft an dem Versuch gescheitert, mit Windows der dritte massgebliche Player auf dem Spielfeld zu werden.

Huawei mit neuerlichem Umsatzrückgang

Foto: Karlheinz Pichler

Der chinesische ICT-Riese Huawei muss den US-amerikanischen Sanktionen weiterhin Tribut zollen. So verbucht der Netzwerk-Ausrüster und Smartphone-Anbieter mit Zentrale in Shenzhen zum zweiten Mal in Folge einen markanten Umsatzrückgang. Konkret sanken die Erlöse im ersten Quartal 2021 um 16,5 Prozent auf gut 152 Milliarden Yuan (21,4 Milliarden Schweizer Franken) nach einem Minus von 11,2 Prozent im Schlussquartal 2020.

Huawei will 5G-Patente in grossem Stil lizenzieren

Vermarktet 5G-Patente: Huawei (Bild: Screenshot)

Der aus dem US-Markt verbannte chinesische Technologieriese Huawei will seine patentgeschützte 5G-Technologie in grossen Stil an andere Smartphone-Hersteller lizenzieren. Das gab der Konzern an seinem Hauptsitz in Shenzhen bekannt und präsentierte bei dieser Gelegenheit auch erstmals ein Lizenzierungsmodell. Demnach richtet sich die Lizenzgebühr nach dem Verkaufspreis des Handys und soll maximal 2,50 Dollar pro Gerät betragen.

Seiten

Huawei abonnieren