HP ernennt Michael Boyle zum neuen Chef für Zentral- und Osteuropa

Michael Boyle (Bild: HP)

Michael Boyle übernimmt bei HP das Amt des Zentral- und Osteuropachefs. Er folgt Bernhard Fauser nach, der HP nach sechs Jahren per Ende April verlassen werde, um sich neuen Aufgaben zu widmen, wie es in einer Aussendung dazu heisst. Bis zu seinem Abgang werde er eng mit Boyle zuammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Financier der Internettauschbörse "The Pirate Bay" bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen

Carl Lundström im Jahre 2009 (Bild: gemeinfrei)

Der schwedische Unternehmer Carl Lundström ist am Montag beim Absturz eines Kleinflugzeuges in Slowenien ums Leben gekommen. Der 64-Jährige wurde unter anderem als Financier der Internettauschbörse "The Pirate Bay" bekannt. Medienberichten zufolge befand sich Lundström auf dem Weg von Zagreb nach St. Moritz, als sein Kleinflugzeug bei schlechtem Wetter im Norden Sloweniens abstürzte und auf eine Berghütte auf der Hochebene Velika Planina prallte.

Netrics beruft Andreas Hohl auf die neugeschaffene COO-Position

Andreas Hohl (Bild. zVg)

Mit Andreas Hohl beruft Netrics einen erfahrenen Experten auf die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO). In dieser Funktion soll der Manager, der von UMB zu Netrics wechselt, die operative Exzellenz gezielt ausbauen, heisst es. Bei UMB war Hohl ebenfalls als COO tätig. Davor leitete er als CIO und Head of ICT die IT-Transformationen verschiedener Unternehmen wie etwa Straumann, Swisslog und Vitra.

Swisslog mit neuem Vertriebschef für Emea Central

Sven Borghoff (Bild: Swisslog)

Die auf Automatisierungslösungen für die Logistik fokussierte Swisslog hat mit Sven Borghoff einen neuen "Head of Sales" für die Region Emea Central unter Vertrag genommen. In dieser Funktion zeichnet Borghoff ab sofort für den Vertrieb in Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg verantwortlich.

Zürcher Kantonalbank ernennt Mario Crameri zum interimistischen IT-Chef

Mario Crameri (Bildquelle: ZKB)

Bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) übernimmt Mario Crameri per 1. April interimistisch die Leitung IT, Operations & Real Estate. Dies teilt die ZKB via Aussendung mit. Crameri folgt auf Remo Schmidli, der nach 24 Jahren per 31. März von seiner Funktion zurücktreten und anschliessend die Zürcher Kantonalbank verlassen werde.

Christian Burger designierter neuer CFO bei Twint

Bild: Bezahl-App Twint

Die auf Mobile Payment spezialisierte Twint hat Christian Burger zum neuen CFO (Chief Financial Officer) designiert. Burger, der Thomas Wicki nachfolgt, der sich nach sieben Jahren dazu entschlossen habe, eine neue berufliche Herausforderung ausserhalb des Unternehmens anzunehmen, soll sein neues Amt im Mai dieses Jahres antreten.

Christoph Beckenbauer neuer General Manager der Swissbit-Sparte "Memory"

Christoph Beckenbauer (Bild: zVg)

Die auf Speicher-, Sicherheits- und Embedded-Lösungen fokussierte Swissbit mit Hauptsitz im schweizerischen Bronschhofen hat Christoph Beckenbauer als neuen General Manager für die Memory-Sparte unter Vertrag genommen. Mit seinen Erfahrungen in den Bereichen Embedded Systems und Cybersecurity soll er gemäss Mitteilung den strategischen Kurs des Unternehmens fortführen und seine Rolle im Bereich von Industrieanwendungen weiter ausbauen.

Stabsübergabe bei Xplain - Stephan Bischof übernimmt

Stephan Bischof (Bild: zVg)

Stabsübergabe bei dem in Interlaken domizilierten Software-Entwicklungsunternehmen Xplain. Gemäss Mitteilung übernimmt Stephan Bischof die Geschäftsleitung des Schweizer Anbieters für Homeland Security-Lösungen. Der Gründer von Xplain, Andreas Löwinger, gebe die Funktion altershalber ab, heisst es. Er stehe aber dem Unternehmen, das seit Oktober 2024 unter dem Dach der Chapters Group agiert, weiterhin beratend zur Verfügung.

Seiten

Köpfe abonnieren