Nvidia will Technologie für KI-Prozessoren auch an andere Entwickler verkaufen

Logobild: Nvidia

Der US-amerikanische Chip-Gigant Nvidia will seine Technologie für die Kommunikation zwischen KI-Prozessoren künftig auch an Entwicklungsrivalen verkaufen. Mit Hilfe von "NVLink Fusion" könnten diese dann eigene Chips entwickeln, lässt Nvidia-Chef Jensen Huang wissen. Gemäss seinen Angaben hätten Marvell und Mediatek hätten bereits Interesse daran bekundet.

Markt für KI-Chips legt weiterhin massiv zu

Symbolbild: Pixabay/Justdiy Team

Der Gesamtumsatz für KI-Prozessoren legt im laufenden Jahr um 37 Prozent zu und erreicht ein monetäres Volumen von 115 Milliarden Dollar. Dies sagen die Marktforscher von Gartner voraus. Der grösste Teil davon entfalle auf KI-Chips für Compute Electronics, so die Analysten. Im abgelaufenen Kalenderjahr kamen die Hersteller gemäss Gartner auf einen KI-Chip-Umsatz von 84 Milliarden Dollar. Damit kletterten die Einnahmen 2024 im Vergleich zum Jahr davor um 56 Prozent nach oben. Damit wird sich das Wachstum 2025 gegenüber 2024 geringfügig abschwächen.

KI-Chips abonnieren