MWC: Lenovo präsentiert Thinkpad mit nach aussem klappbarem OLED-Display

Das Lenovo Thinkpad 'Flip' (Bild: Lenovo)

Im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Lenovo eine Palette neuer mobiler Geräte vorgestellt, darunter einen KI-gestützten Thinkpad "Codename "Flip" AI PC Proof of Concept. Das 18,1-Zoll-OLED-Display mit ausklappbarer Oberfläche ermöglicht es Benutzern, von einem 13-Zoll-Laptop zu einem vertikal erweiterten Arbeitsbereich zu wechseln.

Lenovo überrascht mit hohen Umsatz- und Gewinnzuwächsen

Bild: Lenovo

Mit dem Zahlenwerk für das dritte Quartal seines laufenden Fiskaljahres überrascht der chinesische PC-Riese Lenovo die Marktanalysten sowohl beim Umsatz als auch Gewinn positiv. So konnte der globale Branchenprimus die Erlöse gegenüber derselben Vorjahresperiode um 20 Prozent auf 18,86 Mrd. Dollar steigern und den Nettogewinn von 367 Millionen Dollar auf 693 Millionen Dollar fast verdoppeln.

Lenovo kaut Storage-Spezialisten Infinidat

Kauft Storage-Know-how zu: Lenovo (Bild: Lenovo)

Lenovo übernimmt den Storage-Spezialisten Infinidat und baut damit sein eigenes Storage-Angebot erheblich aus. Mit dem Zukauf bekomtt Lenovo auch im High-End-Segment einen Fuss in die Tür. Infinidat wiederum macht bei seinen Channel-Bemühungen einen Sprung nach vorne. Der Kaufpreis wurde von beiden Unternehmen bislang unter Verschluss gehalten, Brancheninsider sind allerdings der Meinung, dass er über einer Milliarde Dollar liegen könnte.

CES: Lenovo stellt Notebook mit ausfahrbarem Display vor

Lenovo: ThinkBook Plus Gen 6 Rollable AI PC bietet ein ausfahrbares Display (Foto: Lenovo)

Im Rahmen der CES 2025 in Las Vegas präsentiert sich Lenovo mit einer Reihe von neuen KI-gestützten mobilen Rechnern wie beispielsweise mit dem ersten Thinkbook Plus Gen 6 Rollable AI PC mit aufrollbarem Display. Bei diesem Gerät lässt sich das Display mit einer Handbewegung um rund 50 Prozent vergrössern. Durch einfaches Drücken eines dafür vorgesehen Knopfes oder durch Handgesten vor der Kamera wird aus dem 14 Zöller ein 16,7-Zoll-Notebook.

Lenovo ernennt Matt Dobrodziej zum neuen Emea-Chef

Matt Dobrodziej (Bild: zVg)

Der chinesische ICT-Riese Lenovo hat Matt Dobrodziej mit sofortiger Wirkung zum neuen President für die Emea-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) ernannt. Er tritt die Nachfolge von Francois Bornibus an, der das Emea-Geschäft von Lenovo seit 2017 geleitet hat. Bornibus werde noch kurzzeitig bei Lenovo bleiben, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und die Einarbeitung von Matt zu unterstützen, heisst es in einer Aussendung dazu. Warum er das Unternehmen verlässt, wurde nicht bekannt gegeben.

Red Hat Enterprise Linux AI wird Standard-KI-Plattform für Lenovos Thinksystem-Server

Symbolbild: Pixabay/Geralt

Die zu IBM gehörende Open-Source-Spezialistin Red Hat hat die Zusammenarbeit mit Lenovo bekannt bekannt gegeben, in deren Rahm die KI-Plattform Red Hat Enterprise Linux AI (RHEL AI) auf den Thinksystem-Servern SR675 V3 von Lenovo bereit gestellt werden. Im Zuge der Kooperation soll RHEL AI für die Unterstützung der Server SR675 V3 validiert und werksseitig vorinstalliert werden, um die Entwicklung, das Testen und die Ausführung von KI- und GenAI-Modellen zu erleichtern, heisst es in einer Aussendung dazu.

Lenovo zeichnet UMB als L360 Ambassador of the Year aus

UMB ist L360 Ambassador  von Lenovo.(v.l.n.r.) Natalie Suess (Lenovo), Christoph Inderkum (UMB), Philipp Schaeppi (Lenovo), Ralf Stäheli (UMB) (Bild: zVg)

Die Schweizer IT-Dienstleisterin UMB mit Zentrale in Cham ist von Lenovo als "L360 Ambassador of the Year" für das Jahr 2023 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen ist gemäss Mitteilung der einzige von über 100 Schweizer Lenovo-Partner, welcher vom Hersteller diese hochrangige Ehrung erhält. Zusätzlich zur L360-Ambassador-Auszeichnung wurde UMB für das laufende Jahr wieder der höchste Partnerstatus als"«Lenovo 360 Partner Platinum" zugesprochen.

Lenovo wächst wieder

Bild: Lenovo Schweiz

Der vor HP Inc. den globalen PC-Markt anführende chinesische IT-Riese Lenovo erzielte im vergangen Geschäftsquartal einen Umsatz in Höhe von 15,7 Milliarden Dollar (14,5 Mrd Euro). Dies entspricht im Jahresvergleich einem Plus von drei Prozent. Damit konte der Konzern erstmals seit der Pandemie wieder zulegen. Und zudem noch um mehr, als von den Analysten erwartet.

Commvault und Lenovo partnern im Bereich Cloud-Datensicherheit

Symbolbild: Pixabay/Wynpnt

Commvault und Lenovo haben eine Partnerschaft zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten besiegelt. Wobei der Fokus auf Unternehmen gerichtet sei, die sich in der Hybrid- und Multi-Cloud-Welt bewegen. Ziel sei es, IT-Abteilungen eine leicht zu bedienende Methode zur Datensicherung zur Verfügung zu stellen, die sich über eine einzige Ansicht verwalten lasse.

Seiten

Lenovo abonnieren