Qumea gewinnt in Schweden Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring

Bild: Qumea

Das Schweizer E-Health-Tech Unternehmen Qumea mit Sitz in Solothurn wird zumindest in den nächsten acht Jahren die Krankenhäuser des Schwedischen Gesundheitsdienstleisters Västra Götaland Region (VGR) mit seinem KI-gestützten Mobilitäts-Monitoring ausrüsten, um die Sicherheit der Patienten zu verbessern. Mit einem Volumen von bis zu 2400 Betten sei dies die bislang bedeutendste europäische Ausschreibung dieser Art, betont Qumea in einer Aussendung dazu. Wieviel VGR dafür auf den Tisch blättert, wurde nicht genannt. ser Art.

Qumea holt sich den Swiss Economic Award 2024

Bild: zVg

Das Schweizer Scale-Up Qumea, das als Digital-Health-Unternehmen im Bereich Mobilitäts-Monitoring tätig ist, wird mit dem renommierten SEF.Award 2024 ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1999 jährlich im Rahmen des Swiss Economic Forum SEF verliehen und ist mit jeweils 25'000.- Franken je Kategorie dotiert. Der Förderpreis, der durch die UBS, die Swisscom und Helbling gestiftet wird, soll erfolgreiche Jungunternehmen auszeichnen.

Qumea abonnieren