IT- und Business-Kongress "SAP Now" im Zürcher Kongresshaus

Symbolbild: SAP

Die ERP- und Cloud-Spezialistin SAP Schweiz führt ihre traditionelle Frühlingsgrossveranstaltung dieses Jahr als "SAP Now Zurich" durch. Unter dem Motto "Where future grows" ist am 25. und 26. April im Kongresshaus Zürich Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch und das Live-Erlebnis neuer Lösungsansätze angesagt.

Neue SAP-Plattform unterstützt bei Umsetzung gesetzlicher Anforderungen

Symbolbild: Pixabay/ Geralt

Mit "Document and Reporting Compliance" (DRC) hat der deutsche Software-Riese SAP eine Standardlösung für elektronische Rechnungsstellung, Echtzeit-Reporting und das legale Reporting an die Steuerbehörden entwickelt, inklusive der Anbindung an die SAP Business Technology Platform (BTP). Mit konkreten Anforderungen habe die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) entscheidend an der Entwicklung der Lösung mitgewirkt, heisst es.

Vorständing Sabine Bendiek kehrt SAP den Rücken

Sabine Benediek (Bild: SAP)

Mit der 1966 in Kiel geborenen Managerin Sabine Bendiek verliert Europas grösster Softwarekonzern SAP mit Sitz in Walldorf eine Vorständin. Sie wolle ihren bis Ende 2023 laufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern, heisst es in einer Mitteilung des ERP- und Cloud-Riesen. Die Suche nach einer Nachfolge habe begonnen.

SAP plant Beteiligung am deutschen KI-Startup Aleph Alpha

Bild: SAP

Der auf ERP- und Cloud-Lösungen ausgerichtete deutsche Software-Riese SAP plant offennbar einen Einstieg beim Heidelberger KI-Start-up Aleph Alpha. Laut einem Bericht der "Franfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) soll die definitive Entscheidung darüber innerhalb der kommenden zwei bis drei Wochen fallen. Die FAZ beruft sich dabei auf Insiderkreise.

DSAG-Umfrage: SAP-Strategie passt nicht zur Klinik-Realität

Symbolbild: SAP

Der ERP- und Cloud-Riese SAP mit Sitz in Walldorf hat letzten Oktober im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) angekündigt, dass es keine Nachfolge für die Branchenlösung SAP Patientenmanagement (IS-H) in der S/4Hana-ERP-Welt und für das klinische Informationssystem "i.s.h.med" von Partner Oracle Cerner geben werde. Der DSAG-Arbeitskreis Healthcare hat die Ankündigung zum Anlass genommen, den Status quo innerhalb der im Arbeitskreis vertretenen Krankenhäuser und Kliniken mittels einer Umfrage zu ermitteln.

SAP verkauft US-Marktforschungstochter Qualtrics

Verkauft Qualtrics: SAP (Bild: SAP)

Der auf ERP- und Cloud-Lösungen ausgerichtete grösste deutsche Software-Konzern SAP verkauft seinen Mehrheitsanteil an der US-Marktforschungsfirma Qualtrics an den US-amerikanischen Finanzinvestor Silver Lake und den kanadischen Pensionsfonds CPP Investments. Wie SAP am Hauptsitz in Walldorf mitteilte, beträgt der Verkaufspreis rund 7,7 Milliarden Dollar (7,2 Mrd Euro). Pro Anteilschein würden Silver Lake und CPP Investments 18,15 US-Dollar auf den Tisch blättern, heisst es.

SAP-Mitgründer Hasso Plattner legt Aufsichtsratsvorsitz spätestens 2024 zurück

Hasso Plattner an seinem 75. Geburtstag im HPI (© HPI)

Das deutsche IT-Urgestirn Hasso Plattner will nach mehr als 20 Jahren spätestens im Mai 2024 seinen Posten als Aufsichtsratsvorsitzender des grössten europäischen Softwarekonzerns SAP zurücklegen. Dies gab der ERP- und Cloud-Riese mit Zentrale in Walldorf bekannt. Als designierter Nachfolger wird der 61-jährige Topmanager Punit Renjen gehandelt. Dieser müsse zunächst am 11. Mai dieses Jahres bei der Hauptversammlung in den SAP-Aufsichtsrat gewählt werden. Damit würde der Übergangsprozess beginnen.

SAP Schweiz startet Einreichfrist für Quality Awards 2023

© SAP

SAP Schweiz nimmt ab sofort Nominierungen für den SAP Quality Award 2023 entgegen. Unternehmen, die zwischen Juli 2021 und 1. Januar 2023 erfolgreich SAP-Anwendungen implementiert haben, können sich gemäss Mitteilung für einen Award in insgesamt drei Kategorien bewerben. Die Einreichungsfrist läuft bis 3. Februar 2023. Die Award-Verleihung findet voraussichtlich in der zweiten Aprilhälfte 2023 statt, heisst es in der Aussendung.

Nach Verkauf: Globus löst 22 SAP-Systeme aus Migros-IT heraus

Bild: Retailsolutions-Gebäude in Zug (© zVg)

Das auf Gross- und Einzelhandel spezialisierte Zuger SAP-Beratungshaus Retailsolutios hat beim Detailhandelsunternehmen Globus den Carve-out sämtlicher SAP-Systeme vollzogen. Die Herauslösung wurde nötig nach dem Verkauf der Magazine zum Globus AG durch den Migros-Konzern. Unter den 75 Prozent aller IT-Services der Globus-Systemlandschaft, die migriert wurden, befanden sich den Angaben von Retailsolutions zufolge auch 14 SAP-ERP-Systeme und 8 Java-basierte Systeme, die in der Umgebung des neuen Basisproviders der Itesys wieder aufgebaut wurden.

Seiten

SAP abonnieren