Telekommunikation
Sunrise mit gutem Schlussquartal
Verfasst von ictk am Fr, 16. Februar 2024 - 10:31Sunrise konnte das abgelaufene Geschäftsjahres mit einem guten Schlussquartal, das eine Rückkehr zu Wachstum beim Umatz und bereinigtem Ebitda brachte, beenden. Es seien damit alle Finanzziele 2023 erreicht worden, verkündete das Management via Communiqué. Konkret stieg der Umsatz im vierten Quartal gegenüber derselben Vorjahresperiode um 2.5 Prozent (auf angepasster Basis) auf nunmehr 795,4 Millionen Franken. Für das gesamte Geschäftsjahr 2023 steht allerdings umsatzmässig mit 3'035,2 Millionen Franken ein leichtes Minus von 0.2 Prozent zu Buche.
Init7 fordert keine weitere Deregulierung der Telekommunikation
Verfasst von ictk am Fr, 09. Februar 2024 - 08:47In einem Communiqué begrüsst die Winterthurer Telekomanbieterin Init7 die gestrige Ankündigung von Swisscom, das Kupfernetz sukzessive abzuschalen und das Fiber-to-the-Home (FTTH) Netz auszubauen. Denn dass die Glasfaser jeder anderen Übertragungstechnik um Längen überlegen sei und zudem fast nach Belieben skaliert werden könne, sei unbestritten. Allerdings dürfe mit der Abschaltung des Kupfernetzes keine weitere Deregulierung der Telekommunikation einher gehen, fordert Init7.
Swisscom liebäugelt mit Vodafone Italia
Verfasst von ictk am Do, 21. Dezember 2023 - 09:09Der Branchenprimus des Schweizer Telekommarktes, Swisscom, könnte gemäss einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg anfangs 2024 ein Angebot für das Italien-Geschäft von Vodafone abgeben. Bloomberg beruft sich im Bericht auf Insiderkreise. Diesen zufolge befänden sich Swisscom und Vodafone derzeit in Verhandlungen über eine mögliche Transaktion. Allerdings sei der Ausgang der Gespräche weiterhin offen.
Sunrise baut 200 Stellen ab
Verfasst von ictk am Mo, 27. November 2023 - 10:08Sunrise, die Nummer Zwei am Schweizer Telekommunikationsmarkt, will im ersten Quartal 2024 insgesamt 200 Stellen abbauen. Diese könne unter Berücksichtigung der natürlichen Fluktuation und allfälliger Frühpensionierungen zu rund 180 Entlassungen führen, heisst es seitens der Konzernleitung. Der Rotstift werde dabei vor allem bei den Führungspositionen und Funktionen ohne direkten Kundenkontakt angesetzt. Die Shops und der Kundendienst mit direktem Kundenkontakt stünden nicht im Fokus des Stellenabbaus, betont Sunrise.
Netzallianz kritisiert Glasfaserausbaupläne der Swisscom
Verfasst von ictk am Mi, 15. November 2023 - 20:15Harsche Kritik für die Swisscom hagelt es seitens des neu gegründeten Telekomverbandes Netzallianz. Der grösste Telekomkonzern der Schweiz sei hinsichtlich des Glasfaserausbaues ein Verhinderer. Lokale Initiativen würden durch die Marktdominanz des "blauen Riesen" ausgebremst und weniger attraktive Gemeinden im ländlichen Raum gar nicht mit Glasfaser erschlossen, heisst es in einem Communiqué der Netzallianz dazu.
Telecom Italia veräussert Festnetzgeschäft an Finanzinvestor KKR
Verfasst von ictk am Mo, 06. November 2023 - 08:03Als einer der ersten grossen Ex-Monopolisten in Europa trennt sich die Telecom Italia von seinem Festnetzgeschäft, um den Fokus ganz auf das Dienstleistungsgeschäft auszurichten. Gemäss Mitteilung hat der Verwaltungsrat des Konzerns gegen den Widerstand seines französischen Hauptaktionärs Vivendi das Angebot des US-Investors KKR abgesegnet, für 18,8 Milliarden Euro eine Mehrheit an der Festnetzsparte einschliesslich Schulden zu übernehmen. Unter bestimmten Bedingungen könne der Preis auf 22 Milliarden Euro steigen, hiess es seitens des Ex-Monopolisten.
22 Prozent der Telekom-Kunden wollen Anbieter wechseln
Verfasst von ictk am Di, 19. September 2023 - 10:10Die Anzahl der Telekom-Kunden, die ihren Anbieter wechseln wollen, hat laut der neuen Simon-Kucher Telko-Studie ein alarmierend hohes Niveau erreicht. Das Problem: Obwohl Kundenzufriedenheit das Top-Argument zum Bleiben sei, versage der Kundenservice bei "First Call Resolutions". 22 Prozent der Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz wollten daher ihren Internetanbieter wechseln, 23 Prozent ihren Mobilfunkanbieter, so die Studie.
Salt erhöht Mobilfunkpreise
Verfasst von ictk am Di, 18. Juli 2023 - 10:10Salt erhöht ab September dieses Jahres die Preise für einen Teil seines Mobilfunkangebots. Grund dafür seien die in den letzten 18 Monaten deutlich gestiegenen Betriebskosten, vor allem die Energie- und Arbeitskosten, teilt die Nummer drei am Schweizer Mobilfunkmarkt mit. Prepay- und Angebote mit Geräten sowie Optionen und Grossunternehmen-Verträge seien von der Preisanpassung nicht betroffen.
EU will Huawei vom 5G-Ausbau ausschliessen
Verfasst von ictk am Mi, 07. Juni 2023 - 12:12Unternehmen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, sollen von den EU-Staaten nicht zum Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes herangezogen werden können. Dies geht aus einem Bericht der "Financial Times" (FT) mit Verweis auf Insiderkreise hervor. Zu den problematischen Firmen zählt etwa der chinesische Netzwerkausrüster Huawei.
Seiten
