Green mit neuem Markenauftritt

Bild: Green

Green hat ein neues Erscheinungsbild. Unter der Marke "Green" habe die beiden Unternehmen Green.ch AG und Green Datacenter AG nun mit www.green.ch eine gemeinsame Website, auf die gesamte Angebotspalette für private Haushalte, Unternehmen und Partner ersichtlich ist. Wobei die bunte Visualisierung für die vielfältigen und ganzheitlichen Lösungen stehen soll, mit denen Green seine Kundschaft in die digitale Zukunft führe, wie es in einer Aussendung dazu heisst.

Itesys eröffnet Standort in Basel

Der neue Sitz von Itesys in Basel (Bild: zVg)

Die SAP-Basis-Spezialistin Itesys eröffnet am 1. Februar in Basel ihren bereits vierten Schweizer Standort. Das neue Büro soll Itesys noch näher an die regionalen Kunden bringen und gleichzeitig die Attraktivität für Mitarbeitende aus der Region erhöhen, teilt das Unternehmen via Aussendung mit. Die neuen Räumlichkeiten an der Inneren Margarethenstrasse seien zentral in der Innenstadt, nahe beim Bahnhof gelegen und somit sowohl für Mitarbeitende wie auch Kunden gut erreichbar, heisst es.

Neue Arbeitskultur nach Covid-19 könnte mehr Frauen in die IT bringen

Symbolbild: Pixabay/ Startup Stock Photo

Der Mangel an Frauen in der IT (Informationstechnologie) ist nach wie vor eine grosse Herausforderung für die gesamte Branche. Die jüngsten Pandämie-bedingten Veränderungen in der Arbeitskultur könnten Unternehmen dabei helfen, den Fachkräftemangel zu überwinden und mehr Frauen in die IT-Branche bringen.

Boss Info übernimmt Advis

V.l.n.r.: Simon Boss, Martin Wille und Marcel Spring (Bild: zVg)

Die auf IT-Infrastrukturlösungen und betriebswirtschaftliche Gesamtlösungen ausgerichtete Boss Info mit Zentrale in Farnen (BE) übernimmt die in Gümligen (BE) domizilierte Digitalisierungsfirma Advis. Dabei sollen sämtliche Mitarbeitenden von Advis gehalten werden. Die Integration der Firma in die Boss Info soll im ersten Quartal 2021 erfolgen. Wobei die Aktien bereits übertrgen worden seien.

Fusionsversuch von U-Blox mit Telit geht in die Verlängerung

Will mit Telit fusionieren: U-Blox (Bild: U-Blox)

Der Versuch der Thalwiler Herstellerin von Halbleiterbausteinen, U-Blox, mit der britischen Telit zu fusionieren, geht in die Verlängerung. Die britische Übernahmekommission hat der für die Vorlage eines Kaufangebots von U-Blox für Telit ursprünglich vorgesehenen Frist, die heute abgelaufen wäre, einen Aufschub bis zum 18. Januar eingeräumt.

Telefonica will Geschäfte in Kolumbien und Ecuador veräussern

Telefonica segelt in Richtung Sparkurs (Symbolbild: Pixabay/ Nandr Bennett)

Insiderkreisen zufolge plant der hoch verschuldete spanische Telekomkonzern Telefonica den Verkauf seiner Geschäfte in Kolumbien und Ecuador. Die regionale Anbieterin Liberty Latin America erwäge einen Kauf der beiden Segmente, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf die mit der Sache vertrauten Personen. Die beiden Konzerne hätten bereits über einen möglichen Deal gesprochen.

Migros drückt beim Bauprojekt von Digitec Galaxus in Utzenstorf aufs Gaspedal

Beschleunigt Bauprojekt von Digitec Galaxus in Utzenstorf (Bild: Karlheinz Pichler)

Migros zündet beim Bauprojekt von Digitec Galaxus in Utzenstorf den Turbo. Das entsprechende Baugesuch für das neue Betriebsgebäude des Onlinehändlers wurde bereits eingereicht. Auf dem Areal der früheren Papierfabrik spannt die Migros-Tochter mit der Post zusammen, die in unmittelbarer Nachbarschaft ein Paketzentrum plant.

Zühlke eröffnet Entwicklungsstandort in Portugal

Stadtpanorama von Porto (Bild: Pixabay/ Flarius)

Die Zühlke Group mit Holdingsitz in Schlieren hat die Eröffnung eines neuen Entwicklungsstandorts in Porto angekündigt. Man beginne ab sofort mit der Rekrutierung für Porto und konzentriere sich auf erfahrene Profile im Bereich Software Engineering, heisst es in einem Communiqué dazu. Die Eröffnung ist laut den Angaben für das erste Quartal 2021 geplant.

Informatec gründet Business-Planungs-Spin-Off Consilix

Die Business Intelligence Spezialistin Informatec aus Muttenz gründet zusammen mit einem Team aus den eigenen Reihen und dem Industrie-Manager Urs Bahnmüller die Consilix. Das Kerngeschäft des neuen Unternehmens ist gemäss Mitteilung Business-Planung und Simulation mit der Enterprise Performance Management-Software Jedox.

Timetoact Group Schweiz wird Partner von Red Hat

Enrico Augustoni, Geschäftsführer Timetoact Group Schweiz (Bild: zVg)

Die Schweizer Software- und Consulting-Firma Timetoact Group Schweiz hat eine Partnerschaft mit der Open-Source-Herstellerin Red Hat unterzeichnet. "Mit dem Red-Hat-Advanced-Business-Partner-Status können wir unser Portfolio und unsere grosse Erfahrung in der Cloud & Container-Technologie mit Open-Source-Lösungen optimieren. Eine Stärke ist, dass wir die langjährige Erfahrung im IBM-Umfeld mit Red Hat erweitern und einen Mehrwert für die bestehenden und neuen Kunden bieten," kommentiert Enrico Agustoni, Geschäftsführer der Timetoact Group Schweiz.

Seiten

Unternehmen abonnieren