Avaya wird zum Cloud-Anbieter

Country Managerin Rania Odermatt in der Avaya-Cloud-Office-Videokonferenz

Die Corona-Krise hat die Transformation des Telekommunikationsanbieters Avaya zum Software- und Service-Unternehmen beschleunigt. Weit mehr als 80 Prozent der Umsätze entfallen bereits auf "UCaaS"-Lösungen. Mit der bevorstehenden Einführung des neuen "Avaya Cloud Office" (Launch: 15. Dezember) geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter, informierte die Country Managerin für Avaya Schweiz und Österreich, Rania Odermatt, im Rahmen einer Videokonferenz.

T-Systems und Red Hat fixieren strategische Partnerschaft in der Schweiz

T-Systems ist offizieller Red-Hat-Partner in der Schweiz (Bild: T-Systems)

T Systems ist ab sofort offizieller Red-Hat-Partner in der Schweiz. Künftig wolle der ICT-Dienstleister die Red-Hat-Lösungen im Bereich Application Management, Cloud in allen ihren Ausprägungen - public, private und hybrid - sowie in ihrer PaaS-Plattform Appagile für agile, Devops basierte Softwareentwicklung einsetzen.

Scherler holt KI-Expertin Dalith Steiger in den Verwaltungsrat und expandiert nach Basel

Dalith Steiger (Bild: zVg)

Das auf digitales Bauen fokussierte Ingenieurbüro Scherler mit Zentrale in Luzern holt mit Dalith Steiger eine KI-Expertin (Künstliche Intelligenz) in den Verwaltungsrat. Ausserdem übernimmt und fusioniert das innerschweizerische Unternehmen die Schwestergesellschaft Scherler AG in Basel. Damit verfügt das Ingenieurbüro neben Luzern über Standorte in Baar, Lugano, Stans, Chur und neu auch in Basel. Zusammen erwirtschaftet die Gruppe rund 25 Millionen Franken Honorarumsatz pro Jahr.

Feller gewinnt mit neuer Connected Home-Lösung den Trend Radar

Sitz von Feller in Horgen (Bild: Paebi/ Feller/ CC BY SA 4.0)

Die zu Schneider Electric gehörende Feller hat mit ihrer neuen Connected Home-Lösung "Wiser by Feller" den diesjährigen Trend Radar der Real Estate Days gewonnen. Die Verleihung des Awards hätte im Rahmen der Real Estate Days, einer der wichtigsten Veranstaltungen der Schweizer Immobilienbranche, am 5. November in Davos erfolgen sollen. Aufgrund der Corona-Krise wurde der Anlass jedoch auf 2021 verschoben.

Fujitsu mit neuem Digitalisierungs-Online-Bewertungstool

Logobild: Fujitsu

Mit dem "Online-Data-Maturity Assessment Tool" hat der japanische Hightechriese Fujitsu ein neues Instrument vorgestellt, mit dem Anwenderunternehmen ihren aktuellen Status Quo im Hinblick auf die datengesteuerte Transformation besser bewerten und mit dem Wettbewerb vergleichen können sollen. Das Tool ist Teil einer weiter gefassten Angebotsoffensive von Fujitsu speziell zum Thema digitale Transformation.

Mobilezone eröffnet Shop-in-Shop in der Genfer Post Mont Blanc

Der Shop-in-Shop von Mobilezone in Genf (Bild: zVg)

Die auf mobile und Festnetz-Telefonie fokussierte Mobilezone eröffnet heute in der Post Mont Blanc in Genf einen Shop-in-Shop. Neben dem vollständigen Sortiment von Mobilezone seien dort auch Geräte der Marke Jusit erhältlich, teilt das Unternehmen mit. Im Shop ist zudem die erste Handy-Reparatur-Werkstatt von Mobilezone in der Westschweiz untergebracht.

VMware und NVidia wollen Künstliche Intelligenz in jedes Unternehmen bringen

Symbolbild: Pixabay

Im Rahmen der diesjährigen VMworld kündigten VMware und NVidia eine weitreichende Zusammenarbeit an. Zum einen umfasst die Partnerschaft gemäss Mitteilung eine End-to-End-Unternehmensplattform für KI. Zum anderen soll eine neue Architektur für Rechenzentren, Cloud und Edge bereitgestellt werden, die NVidia DPUs (Data Processing Units) zur Unterstützung bestehender sowie zukünftiger Anwendungen verwendet.

Zehn Jahre Inventx

Hans Nagel und Gregor Stucheli (Bild: zVg)

Ein Management-Buy-out vor exakt zehn Jahren markiert den Beginn der Unternehmensgeschichte der auf Finanz-IT fokussierten Inventx mit Zentrale in Chur. Die Gründer und Inhaber Gregor Stücheli und Hans Nagel übernahmen genau am 1. Oktober 2010 den auf Bankenapplikationen spezialisierten Geschäftsbereich eines IT-Dienstleisters. Mit Mittlerweile 280 Mitarbeitenden und drei Niederlassungen zählt Inventx heute zu den wichtigen Playern für Cloud Services und damit für die digitale Transformation von Schweizer Finanzdienstleistern und Versicherungen.

AWK Group übernimmt Talos

Oliver Vaterlaus, CEO AWK Group (Bild: zVg)

Das Beratungsunternehmen AWK Group übernimmt Talos Management Consultants mit Standorten in Zürich und Luxemburg und will damit seinen Bereich Financial Services weiter ausbauen, wie es in einer Aussendung dazu heisst. Durch den Zusammenschluss entsteht eine Beratungsgruppe für digitale Transformation mit einem Umsatz von rund 90 Mio. CHF. Die Kunden beider Unternehmen würden von der Erfahrung hoch qualifizierter Branchenexperten und der Kenntnis internationaler Marktanforderungen profitieren, wird in der Mitteilung betont.

Mobilezone verkauft neu auch Auto-Abos

Mobilezone ist neu auch Autovermieter (Bild: Mobilezone)

Neben Smartphones, Zubehör sowie Mobilabos können in ausgewählten Mobilezone Shops ab sofort auch Auto-Abos abgeschlossen werden. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Auto-Abos-Anbieter Carvolution. Das Angebot, ein Auto zu abonnieren statt es zu leasen oder zu kaufen, erfreue sich einer wachsenden Beliebtheit, denn viele Nutzer würden auch in Bezug auf die Wahl ihres Autos flexibel bleiben wollen, begründet Mobilezone den Ausflug in dieses Metier.

Seiten

Unternehmen abonnieren