Glarus stellt sämtliche kantonalen Infos auf mobiler App zur Verfügung

thumb

Der Kanton Glarus bietet ab sofort sämtliche lokalen Informationen zu Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kultur nicht nur im Internet an, sondern auch mobil mit der Web Applikation m.glarnerland.ch. Ermöglicht hat dies die Baarer Marketing- und Content-Management-Spezialistin Guidle, welche die dynamischen Daten aufbereitet, die Verteilung verantwortet und die lokalen Organisationen miteinander verknüpft.

Urban OS: Ein Betriebssystem soll ganze Städte verwalten

thumb

Gebäude, Strassen und Serviceleistungen: Sämtliche Aspekte der Stadtverwaltung sollen durch ein umfassendes Betriebssystem ohne menschliches Einschreiten geregelt werden. So lautet die Idee hinter Urban OS, einem Betriebssystem, dass eben nicht einen Computer oder ein Smartphone verwaltetl, sondern ganze Städte.

Registerharmonisierung: Post beendet Grossprojekt für Kantone

thumb

Daten von über einer Million Wohnungen und über 2,5 Millionen Personen hat die Schweizerische Post im Rahmen der Registerharmonisierung für interessierte Kantone und Gemeinden in den letzten vier Jahren gesammelt und aufbereitet. Die Dienstleistung diente zur Überführung des eidgenössischen
Wohnungsidentifikators (EWID) vom Gebäude- und Wohnungsregister in die
Einwohnerregister.

Deutsche Ministerin gegen Facebook in Regierung

Die deutsche Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat ihre Amtskollegen zum Facebook-Verzicht aufgerufen. "Nach eingehender rechtlicher Prüfung halte ich es für unabdingbar, sicherzustellen, dass der Facebook-Button auf regierungsamtlichen Internetseiten in unserer jeweiligen Verantwortung nicht verwendet wird", sagt Aigner in einem Brief an alle Bundesministerien, der dem Spiegel vorliegt.

Bakom: Neue Arbeitsgruppe informiert über verfügbare Telekomnetze

thumb

Damit politische Entscheidungsträger auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene künftig eine bessere Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Technologien zur Versorgung der Schweiz mit modernen Telekommunikationsnetzen erhalten, hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine neue Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.

Seiten

Öffentliche Verwaltung abonnieren