thumb

Mit 320 anwesenden Endkunden verzeichnete das diesjähgire Bechtle einen neuen Besucherrekord. Highlights waren unter anderem die präsentierten Microsoft Hololens und die geballte IT-Kompetenz mit 36 Herstellerpartnern vor Ort.

Die Schweizer Bechtle Gesellschaften ARP, Bechtle direct, Bechtle Steffen und Comsoft direct laden einmal im Jahr zum mittlerweile bereits traditionellen Bechtle IT-Forum. Die Ausgabe 2018 fand am vergangenen Donnerstag in der Samsung Hall in Dübendorf unter dem Motto "More Speed for your Business" statt. Das grosse Interesse sei dem Konzept zuzuschreiben. betonen die Organisatoren: 36 Herstellerpartner der Bechtle Gesellschaften waren mit Ständen vor Ort. Gemeinsam mit den Experten von Bechtle präsentierten sie in 25 Breakout-Sessions neue Technologien und Lösungen.

"Der neue Teilnehmerrekord zeigt, dass das direkte Informationsbedürfnis und der persönliche Austausch auch in Zeiten der Digitalisierung einen hohen Stellenwert haben, dafür reisen unsere Kunden aus der ganzen Schweiz an," sagt Markus Oeschger, Mitglied der Geschäftsleitung der Bechtle Steffen Schweiz. Auf besonders grosses Interesse stiessen die Präsentation und die Live-Demos der Microsoft Hololens, die Bechtle als erster Reseller in der Schweiz anbietet. In acht Sessions konnten die Teilnehmer die HoloLens-Brille selber ausprobieren und in die Mixed Reality eintauchen.
Durch den Tag führte die bekannte TV-Moderatorin Christine Maier. Den Abschluss machte Dominique Gisin, die ganz nach dem IT-Forum-Motto "More Speed for your Business“ von ihrer bewegten Ski-Karriere und Goldmedaille in der Abfahrt an den Olympischen Spielen erzählte.
bechtle-it-forum.ch