Jan Keller, COO von Diselva (© Diselva)

Die in Flawill domizilierete Flawa iQ, Anbieterin eines smarten Erste-Hilfe-Koffers, setzt bei der digitalen Transformation von einem traditionell produzierenden KMU hin zu einem Startup für IoT-Lösungen auf die St. Galler IT-Beraterin und Digital-Agentur Diselva.

Die Flawa iQ ist mit dem ersten digitalen Notfallkoffers bekannt geworden. Für diesen hat die Flawiler Firma auch den Smart IoT-Award der Universität St. Gallen zugesprochen bekommen. Der modulare Aufbau des Koffers ermöglicht es, schnell die richtigen und benötigten Materialien im Koffer zu finden und einzusetzen. Entnommenes Material wird vom Koffer automatisch nachbestellt, so dass Ersatz ohne weitere Bestellung wieder verfügbar ist.

Nun wolle Flawa iQ das Geschäft national und international weiter ausbauen und brauche dazu ein neues Portal für den Verkauf und After Sales Bereich sowie das Management der Koffer, heisst es. Das Projekt startete Ende 2023 mit dedizierten Beratungsleistungen, der Entwicklung der technischen Architektur und einem Proof of Concept samt Evaluation einer geeigneten Software durch Diselva. Vor einem Monat startete schliesslich die Implementierungsphase des Portals. Dabei setzte Diselva laut Mitteilung konsequent auf eine skalierbare MACH-Architektur.

"Wir freuen uns sehr, mit Flawa iQ einen digital äusserst ambitionierten Kunden gewonnen zu haben, der optimal zu uns und unserem eigenen Sweet Spot passt", kommentiert Jan Keller, COO & Partner Diselva, die Projektzusammenarbeit.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals