Anonymous kündigt eigenes soziales Netzwerk an

Auch wenn "Anonymous" eigentlich nur als ein Label gedacht ist, unter dem sich unterschiedlichste HackerInnen zu Aktionen gegen Unternehmen und staatliche Organisation versammeln, so braucht es doch eine Art Sprachrohr, um mit der breiteren Öffentlichkeit in Kontakt zu treten. Neben einigen, eigenständigen Webseiten versucht man dabei auch die Vorteile von sozialen Netzwerken zu nutzen - dies aber mit wechselndem Erfolg, so werden der Gruppierung zugerechnete Accounts gerne mal von den Betreibern gelöscht.

Google+ mit bereits mehr als 4,5 Millionen NutzerInnen

Als Google vor knapp zwei Wochen seinen Facebook-Konkurrenten Google+ der Öffentlichkeit vorstellte, beeilte man sich zu betonen, dass es sich hierbei erst um eine frühe Version des Services handelt. Beginnend mit einem "Feldtest" sollte Google+ zunächst einmal nur einem stark begrenzten Kreis von NutzerInnen zur Verfügung gestellt werden.

"Cosmic Panda" für YouTube

Google plant seine Videoplattform YouTube in ein neues Design zu hüllen, das unter dem Projektnamen "Cosmic Panda" läuft. User können das neue Layout bereits testen. Die Seite wirkt aufgeräumter, die Videos werden durch einen dunklen Hintergrund hervorgehoben. Darunter sind Buttons angebracht, die das Ansehen der Videos in drei Größen ermöglicht.

Seiten

Internet abonnieren