Bild: Abacus Umantis

Abacus Umantis, das HR-Kompetenzzentrum der Abacus Gruppe mit Sitz in St. Gallen, hat erstmals den HR Student Award ausgeschrieben, der die besten und innovativsten Abschlussarbeiten im Bereich HR und HR-IT im DACH-Bereich (Deutschland, Österreich, Schweiz) auszeichnen soll. Der HR-Nachwuchs und Young Talents sollen auf damit unterstützt und gefördert werden.

Ab 16. Mai und bis 18. August dieses Jahres können Studierende, die an Universitäten bzw. Hochschulen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Lichtenstein forschen, ihre Abschlussarbeiten aus den Bereichen HR und HR-IT einreichen. Das Motto des Awards ist: "Überzeug uns! Hält deine HR-Abschlussarbeit unserer Jury stand?" Umantis prämiert die fünf besten Abschlussarbeiten mit einem Gesamt-Preisgeld von 20.000.- Schweizer Franken. Neben dem Gesamt-Preisgeld gibt es noch einmal 20.000.- Schweizer Franken Forschungsgeld für den Professor / die Professorin des Siegers / der Siegerin bzw. dessen / deren Universität / Hochschule.

Bis 20. September 2024 findet eine erste Vorauswahl der Top 25 Abschlussarbeiten durch eine interne Jury statt. Die Top 25 werden dann im Oktober nach St. Gallen eingeladen, um ihre Arbeiten vor einer hochkarätigen Wirtschaftsjury zu präsentieren. In der glamourösen Final-Show am 27. November 2024 wird das Ranking der Top 6-25 bekannt gegeben. Im Anschluss pitchen die Top fünf nochmals vor der Finaljury und dem Publikum, bevor dann die Siegerehrung stattfindet.