KI gibt Frauen schlechtere Gehaltsratschläge

Verfasst von Fügemann/pte am Mi, 09. Juli 2025 - 10:10
Mann geht, Frau bleibt auf der Strecke: KI berät oft schlecht (Bild: pixabay.com, Mohamed_hassan)

Moderne KI-Sprachmodelle wie ChatGPT geben Frauen für Gehaltsverhandlungen systematisch niedrigere Empfehlungen als Männern - selbst wenn alle anderen Faktoren identisch sind. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forschern der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS).

Cisco beruft Gordon Thomson zum neuen Emea-Chef

Verfasst von ictk am Mi, 09. Juli 2025 - 09:09
Köpfe      Cisco
Gordon Thomson (Bild: zVg)

Die Netzwerk- und Sicherheitsspezialistin Cisco hat Gordon Thomson zum President von Cisco Emea (Europa, Naher Osten and Afrika) und SVP for Emea Sales ernannt. Er werde sein neues Amt am 28. Juli antreten und künftig an Oliver Tuszik, Executive Vice President of Global Sales und Chief Sales Officer, berichten, teilt das US-...

Green verbessert Kühleffizienz in Rechenzentren

Verfasst von ictk am Mi, 09. Juli 2025 - 07:44
Schweiz      Rechenzentren      Green
Symbolbild: Green-Datacenter in Zürich-West (Bild: Green)

Der Schweizer Datacenter-Anbieterin Green ist eine technologische Weiterentwicklung in der energieeffizienten Kühlung von Datacentern gelungen. Andrea Luigi Campomilla, Chief Operating Officer bei Green, hat laut Mitteilung einen neuen wassergekühlten Pumpenantrieb konzipiert, der 15 Prozent effizienter arbeiten soll als...

Advertorial

IBM z17: Mainframe trifft Künstliche Intelligenz

Der Mainframe IBM Z17 (Bild: IBM)

Künstliche Intelligenz (KI) braucht sichere und effiziente Rechenleistung. IBM liefert sie mit dem z17, dem ersten Mainframe einer neuen Ära. Vorgestellt am 8. April 2025, ist der IBM z17 für Künstliche Intelligenz optimiert. Er verarbeitet sensible Daten direkt und sicher vor Ort, ohne die Cloud – und spart dabei durch spezialisierte KI-Beschleuniger Energie bei höchster Leistung.

Kudelski gewinnt US-Autohaus Niello als IoT-Kunden

Verfasst von ictk am Mi, 09. Juli 2025 - 00:15
Kudelski      Tools
Logobild: Kudelski

Kudelski hat mit dem amerikanischen Autohaus Niello einen IoT-Kunden an Land gezogen. Konkret konnte die Westschweizer Verschlüsselungs- und Sicherheitsspezialistin eine Vereinbarung unter Dach und Fach bringen, derzufolge Kudelski seine IoT-Lösung RecovR Check an Niello liefert, um ihn bei der Bekämpfung von...

Advertorial

Bobst verwandelt Arbeitserfahrung durch die Integration des Roomz Ökosystems

Das Schweizer Hauptquartier von Bobst (Bild: zVg)

Über die Hälfte der Büromitarbeitenden nutzen heute eine hybride Arbeitsform, sodass dies mittlerweise die beliebteste Arbeitsmethode weltweit ist. Um Unternehmen beim digitalen Übergang zu neuen Arbeitsmethoden zu unterstützen, bietet ROOMZ ein umfassendes, kabelloses und nachhaltiges Ökosystem. Unternehmen müssen ihre Organisation des Arbeitens überdenken und sich mit neuen digitalen Werkzeugen ausstatten um bessere Mitarbeitererfahrungen, Teamwork und die effiziente Nutzung von Arbeitsbereichen zu gewährleisten sowie die Grösse der Arbeitsbereiche mithilfe von Analysedaten anpassen.

Avnet designiert Gilles Beltran zum neuen Emea-Chef

Verfasst von ictk am Di, 08. Juli 2025 - 13:38
Köpfe      Avnet
Gilles Beltran (Bild: zVg)

Die an der Nasdaq gelistete Elektronikgrosshändlerin Avnet hat Gilles Beltran zum neuen Chef der Emea-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) ernannt. Beltran, aktuell noch President von Avnet Silica, einer der europäischen Halbleiter-Spezialabteilungen von Avnet, werde die Nachfolge von Slobodan Puljarevic und Mario Orlandi...

Achermann verstärkt Team an drei Schlüsselstellen

Verfasst von ictk am Di, 08. Juli 2025 - 12:24
Der neue IT-Security-Chef (CISO) von Achermann: Simon Kuhn (Bild: zVg)

Die auf "Future Works" ausgerichtete Achermann mit Sitz im immerschweizerischen Kriens verstärkt sein Team an drei Schlüsselstellen. Mit Simon Kuhn, Patrik Büschi und Elvira Sulejmanovic holt Achermann drei erfahrene Fachkräfte an Bord, welche im Unternehmen in den Bereichen Security, Key Account Management und ICT-...

Dynamische 3D-Diagnose für instabile Schultern

Verfasst von ictk am Di, 08. Juli 2025 - 10:05
E-Health      3D-Modellierung      Empa
Das Schultergelenk ist besonders beweglich und ebenso komplex. 4D-Röntgenanalysen sollen nun die Diagnose von Gelenkbeschwerden verbessern. Bild: Empa

Schulterinstabilitäten sind schwer zu diagnostizieren, da sie meist nur auftreten, wenn man die Schulter bewegt. Eine zeitaufgelöste 3D-Analyse ermöglicht nun erstmals eine präzise Erfassung dieser Dynamik. Empa-Forscher Ameet Aiyangar kombiniert Röntgenvideos mit virtuellen 3D-Modellen der Gelenke, um die Instabilitäten...

Bots erobern Restaurantbereich

Verfasst von Kempkens/pte am Di, 08. Juli 2025 - 08:36
Lokal: Auch hier hält vermehrt künstliche Intelligenz Einzug (Foto: Kapi)

Das Gastrogewerbe setzt grosse Hoffnungen auf den Einsatz von KI zur Rationalisierung des Betriebs. Das geht aus einer Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte unter Hunderten von Führungskräften der Branche zur KI-Nutzung und damit verbundenen Zukunftsplänen hervor. Die überwiegende Mehrheit der Befragten nannte das...