thumb

Die US-amerikanische iPhone-Erfinderin Apple mit Sitz im kalifornischen Cupertino liebäugelt offenbar mit einem Einstieg in den Markt für Augmented Reality Techniken. Dieser Ansicht ist zumindest Gene Munster, Marktbeobachter bei Piper Jaffray Analyst.

Munster zufolge soll Apple bereits ein kleines Team zusammengestellt haben, welches an Augmented Reality Techniken arbeitet, wie das "Wall Street Journal" (WSJ) mit Verweis auf den Analysten berichtet. Bei Augmented Reality handelt es sich um eine Technik, die digitale Inhalte über echte physische Elemente aus der realen Welt legt. Augmented Reality wird unter Industriebeobachtern eine grosse Zukunft als kommende Computing Plattform bescheinigt, da dadurch völlig neue Anwendungen möglich werden. So erwarten etwa die Researcher von Marketsandmarkets für den Augmented und Virtual Reality Markt in den nächsten Jahren bis 2018 ein durchschnittliches Wachstum von 15 Prozent jährlich, wobei der Markt im Jahr 2018 ein Volumen von 1,06 Mrd. Dollar erreichen soll. Apple steht mit seinem Interesse an diesem Bereich nicht allein da. Facebook hat beispielsweise bereits im vergangenen Jahr für rund zwei Mrd. Dollar den VR-Spezialisten Oculus VR übernommen, um an diesem Markt teilhaben zu können.