thumb

Grosse Investmentbanken buhlen im Web mit sogenannten "Talent Communities" um Fachkräfte und versuchen damit nicht zuletzt ihr schlechtes Image aufzupolieren. "Wir generieren eine Leitung, eine Community um ein Thema herum, sodass Personalchefs auswählen können", erklärt dazu etwa Jim Cochran von JPMorgan.

Seit der Finanzkrise hat die Bankenbranche für Bewerber, vor allem im technischen Bereich, reichlich an Glanz verloren. Deswegen haben sich grosse Institute nun etwas Neues einfallen lassen. JPMorgan zum Beispiel hat zu diesem Zweck extra ein Forum eingerichtet, um leistungsfähige Technik-Mitarbeiter ausfindig zu machen.

Das Portal ist ähnlich wie geschlossene Linkedin-Gruppen. Mitglieder sind vor allem Leute, die bereits ein Bewerbungsgespräch absolviert, sich aber dann gegen die Einstellung entschieden haben. Im Talent-Forum sind Informationen zur Arbeit der Bank zu finden. Zudem finden sich dort persönliche Botschaften von Bereichsleitern, die über ihre Arbeit schreiben.

Für Bewerber sollen keine Fragen offen bleiben. Die Attraktivität der Branche soll so wieder steigen, denn oftmals fehlt es an der Transparenz der Aufgabengebiete und interner Kommunikation. Experten werfen jedoch ein, dass es im aktuellen Rahmen sehr viel mehr als Talent Communities braucht, um die Branche für Bewerber wieder beliebter zu machen.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals