Carsten Franke (© Electrolux)

Beim dem auf smarte und sichere Zutrittstechnologien fokussierten Konzern Dormakaba mit Zentrale in Rümlang übernimmt Carsten Franke per 1. August das Amt des Chief Operation Officers (COO). Er folgt Alex Housten nach, dessen Abgang bereits im vergangenen Dezember verkündet wurde.

Franke wechselt von der Stockholmer Electrolux Gruppe zu Dormakaba, bei der er gegenwärtig dieselbe Position bekleidet. Er verfügt laut Mitteilung über eine "hervorragende Erfolgsbilanz" bei der Förderung von Unternehmen bei der Optimierung der Produktionsstruktur und der Lieferkette oder der Verbesserung der Leistung der Fertigungsanlagen. Vor seiner Rolle als COO bei Electrolux hatte Franke verschiedene andere Führungspositionen innerhalb der Electrolux inne, unter anderem als Chief Operations Officer für den Geschäftsbereich Emea (Europa, Naher Osten, Afrika) und Vice President Supply Chain Emea. Vor seiner Zeit bei Electrolux war er Program Director Industrial Engineering bei Knorr-Bremse, München, und er war Leiter des Bereichs Operations für das Australiengeschäft. Seine Karriere begann er bei der Maschinenfabrik Reinhausen, Regensburg, wo er die Restrukturierung der Produktion leitete.

Als COO werde Franke auch Einsitz in die Konzernleitung von Dormakaba nehmen, so die Mitteilung abschliessend.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals