thumb

Sechs Wochen vor der weltgrössten Computermesse Cebit gibt sich die deutsche IT-Branche zuversichtlich. Bitkom-Präsident Dieter Kempf sagte, so gut wie im vorigen Halbjahr sei es der Sparte schon lange nicht mehr gegangen. Wachstumstreiber seien Service und Software, erklärte der Chef des deutschen IT-Branchen-Dachverbandes. Allerdings bremse der Fachkräftemangel die Branche aus.

Mehr als 600 Firmen aus dem diesjährigen Partnerland China werden zur weltgrössten Leistungsschau für IT und Digitalisierung erwartet – ein neuer Rekord, wie Chinas Botschafter Mingde Shi betont. Die bilateralen Beziehungen seien so gut wie nie zuvor. Zur Eröffnung wird neben Bundeskanzlerin Angela Merkel auch der Gründer des chinesischen Internet-Konzerns Alibaba, Jack Ma, erwartet.