thumb

Amazon wollte eigentlich mit dem Fire Phone Apple vom Thron stossen. Doch das Smartphone auf Android-Basis entwickelte sich zum Flop. In Deutschland wird das Gerät nun statt 400 Euro bereits ab 150 Euro ohne Vertrag angeboten. Einen weiteren Kaufansporn soll ein kostenloser Sim-Unlock des auf T-Mobile Deutschland gesperrten Geräts bieten.

Wie auch die Kindle-Tablets ist das Fire Phone vor allem darauf ausgelegt, dass Kunden die Online-Dienste von Amazon wie E-Books oder Video-Streaming nutzen. Die überwiegend negativen Bewertungen des Geräts zeigen jedoch, dass das Konzept nicht angenommen wurde.