thumb

Geo.admin.ch, das Geoportal des Bundes, erreichte beim «Euro Cloud Award 2013» in der Kategorie «Best Cloud Service Use Case Public Sector» den zweiten Rang. Mit dem Award werden Cloud-Lösungen, welche sich durch Originalität, Innovation, Kreativität und Effizienzsteigerungen auszeichnen, geehrt.

Gleichzeitig werde der mobile Kartenviewer mobile.map.geo.admin.ch in einer neuen Version zur Verfügung gestellt, wie das Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS mitteilt. Das Upgrade bringe eine verbesserte Unterstützung für Tablets und Smartphones und neue Kartenkategorien, die den Zugang zu den Geodaten des Bundes vereinfachen sollen, heisst es.

Mit dem Preis «Best Cloud Service Use Case Public Sector» werde der rasche Effizienzgewinn verbunden mit signifikanten Kosteneinsparungen, den geo.admin.ch in der Projektphase und im Betrieb durch die Nutzung von Cloud Services erziele, gewürdigt, schreibt das VBS. Überzeugt habe die Jury darüber hinaus die von Beginn weg konsequent verfolgte Strategie zur Minimierung der Abhängigkeit von einem Cloud-Anbieter. Dabei sei der systematische Einsatz von offenen Standards und freier Software als auch die Automatisierung der IT-Prozesse für den nahtlosen Übergang zwischen der klassischen Unternehmens-IT-Infrastruktur und der Cloud entscheidend.

Geo.admin.ch ist ein priorisiertes Vorhaben des Programms E-Government Schweiz. Das Programm hat zum Ziel, dass sowohl die Wirtschaft wie auch die Bevölkerung die wichtigen Geschäfte mit den Behörden elektronisch abwickeln können. Das Geoportal des Bundes wird vom Bundesamt für Landestopografie Swisstopo im Auftrag des Koordinationsorgans für Geoinformation des Bundes (GKG) betrieben.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals