thumb

Google soll pro Woche rund 24 Millionen Löschantrage für urheberrechtsverletzende Webseiten in seinen Suchergebnissen erhalten. Das fand Torrentfreak nach einer Analyse von Googles Transparenzberichten heraus. Die Anzahl der Anträge stellt eine Verdoppelung im Vergleich zu 2015 und somit einen neuen Allzeitrekord dar. Bleibt das Wachstum stabil, müsste Google heuer über eine Milliarde Anträge bearbeiten.

Rechteinhaber wollen mit der Löschung von Suchergebnissen erreichen, dass weniger Nutzer Piraterie konsumieren. Allerdings werden die Anträge in einer derartigen Masse verschickt, dass Rechteinhaber oft irrtümlicherweise eigene Seiten sperren lassen. Google soll insgesamt jedoch nur zwei Prozent der Anträge ablehnen.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals