thumb

Das erste Hightech-Unternehmen, das sich im Silicon Valley niederliess, war Hewlett-Packard. William (Bill) Hewlett und David Packard, beide Absolventen der Stanford University, gründeten 1939 HP mit 538 US-Dollar. Das erste HP-Produkt, der HP200A, ein Tonfrequenzgenerator, wurde in einer Garage in Palo Alto gebaut. Diese Garage gilt heute als Geburtsort des Silicon Valley.

Einer der ersten Kunden waren die Walt-Disney-Studios, die für ihren Trickfilm Fantasia acht Tonfrequenzgeneratoren erwarben. Am 1. November 2015 wurde das Enterprise Geschäft von HP als Hewlett Packard Enterprise abgespalten und die Hewlett-Packard Company in HP Inc. umbenannt. Daher ist HP heute keine Abkürzung für Hewlett-Packard mehr, sondern offizielle Firmierung. Im Rahmen der Aufspaltung wechselten 252.000 Mitarbeiter zu Hewlett Packard Enterprise, sodass 50.000 bei HP verbleiben.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals