thumb

Die Hochschule für Wirtschaft in Fribourg (HSW-FR) bietet ab September dieses Jahres einen neuen berufsbegleitenden CAS-Lehrgang im Bereich "Disruptive Innovation" an. Die Teilnehmenden lernen dabei gemäss Mitteilung die strategischen und praktischen Instrumente kennen, um das Erfolgspozential disruptiver Innovationen am Markt zu erkennen und deren Auswirkungen auf ihr Unternehmen abzuschätzen.

Ausgerichtet auf Unternehmer, Führungskräfte, Produktmanager sowie F&E-Verantwortliche will, der CAS-Lehrgang strategische Kompetenzen vermitteln und die geistige Agilität fördern, sowie effizient auf disruptive Innovationen zu reagieren. Dieser CAS basiert laut HSW-FR auf einer personalisierten Lernmethode. Die Kursinhalte umfassen vier Phasen: Frontalunterricht, Online-Learning, die Entwicklung eines Projektes für das eigene Unternehmen sowie eine transatlantische Studienreise nach San Francisco (Silicon Valley) oder Boston, zwei der globalen Hubs technologischer Innovation. Einschreibefrist ist der 30. Juni 2016.

Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte, Produktmanager und F&E-Manager
Termin: September 2016 bis Februar 2017. Über einen Zeitraum von sechs Monaten verteilt umfasst das Programm 8 Tage Unterricht im Klassenverband, 5 Tage Online-Learning, eine 5-tägige Reise (vom 13. bis 19. November) nach San Francisco oder Boston sowie die Ausarbeitung eines persönlichen Projektes, dem 5 Monate gewidmet sind.
Unterrichtssprache: Englisch
Klassengrösse: maximal 15 Teilnehmende
Preis: CHF 9'500.- inklusive Gebühren und Kursmaterialien, persönliches Coaching, Unterkunft und Nahverkehr im Silicon Valley oder Boston
Einschreibefrist: 30. Juni 2016
Zertifikat: CAS
Detailliertes Programm: www.heg-fr.ch/FR/Formation/Formation-postgrade/Pages/cas-managing.aspx