Die beste Kamera ist bekanntlich die, die man immer bei sich trägt. Die derzeit noch am meisten verwendete Kamera in der Flickr-Community ist die Nikon D90 - eine 2008 vorgestellt DSLR mit 12-Megapixel-Sensor und HD-Videoaufzeichnung. Doch nun dürfte die D90 bald von einer anderen Kamera eingeholt werden, die mit keinen Profi-Features aufwarten kann. Das iPhone 4 hat in den vergangenen Monaten in den Flickr-Statistiken rasant aufgeholt, wie TechCrunch aufgefallen ist.

Die Statistiken sind mit Vorsicht zu genießen, da es sich dabei um eine automatische Kamera-Erkennung handelt, was bei den meisten Mobiltelefonen nicht funktioniere, heißt es auf der Seite der Foto-Community. Handys seien in der Statistik daher auch stark unterrepräsentiert. So lasse sich das Kameramodell etwa bei zwei Drittel aller Fotos und Videos bestimmen. Dennoch zeigt die Nutzung des iPhone 4 gegenüber professionellen und semiprofessionellen Kameras einen deutlichen Trend.

Die iPhone 4-Popularität unter den Flickr-Nutzern ist auf zwei Ursachen zurückzuführen: einerseits ist der mobile Upload von Smartphones auf Flickr generell mittlerweile über verschiedene Apps sehr einfach geworden. Andererseits gilt die iPhone 4-Kamera als eine der besten Smartphone-Digicams. So hat im Jänner etwa "Oldboy"-Regisseur Park Chan-wook angekündigt, einen Film vollständig mit dem Smartphone zu drehen.

Es sei laut den Bloggern nicht das erste Mal, dass eine iPhone-Kamera auf Flickr zur am meisten genutzten Kamera avanciere. Auch 2009 habe das iPhone bereits die Canon EOS Digital Rebel XTi überholt, damals seien allerdings noch alle iPhone-Modelle zusammengezählt werden. Nun werden die Apple-Smartphones einzeln ausgewiesen. Interessant ist auch, dass die Nutzung von Point-and-Shoot-Kameras wie etwa Canons PowerShot-Serie stark zurückgehe. Flickr-User setzen eher auf digitale Spiegelreflexmodelle und Smartphones. Android ist in der Statistik der am meisten genutzten Smartphone-Kameras hinter iPhone 4, 3G und 3GS mit dem HTC Evo vertreten.