thumb

Laut der Prognose des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner werden die IT-Ausgaben in Westeuropa 2017 insgesamt eine Summe von 803,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einem Wachstum von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im aktuell laufenden Jahr legen haben die IT-Ausgben gemäss Gartner nur um 0,2 Prozent zugelegt.

Am stärksten wachsen soll der Sektor Software mit einem Plus von 6,2 Prozent gefolgt von IT-Services (4,1 Prozent) und Data Centre Systems (1,0 Prozent). Demgegenüber soll ein Minus von 2,5 bei den Devices und ein Minus von 1 Prozent bei Communications Services stehen.

Auf die gesamte Emea-Region (Europa, mittlerer Osten, Afrika) geschaut, liegen die IT-Ausgaben nächstes Jahr bei rund 1,25 Billionen US-Dollar. Das bedeutet einen Anstieg um 1,9 Prozent im Vergleich zum Jahr 2016. Bis auf eine Kategorie verzeichnen hier alle Segmente ein Wachstum. So soll der Bereich Data Center Systems um 1,4 Prozent auf 58,95 Mrd. US-Dollar, Software um 6,8 Prozent auf 119,84 Mrd. US-Dollar, IT-Services um 4,1 Prozent auf 341,13 und Communication Services um 0,7 Prozent auf 530,397 Mrd. US-Dollar zulegen.

"Die Ausgaben im Bereich Digialisierung steigen in Emea ständig an und wir werden einige führende Unternehmen erleben, die ihre IT-Kernsysteme erneuern und die Ausgaben für Software und insbesondere Services als Teil ihrer digitalen Transformation erhöhen werden", so John-David Lovelock, Research Vice President bei Gartner.

23492-23492itausgabenwesteuropa20161107.jpg
23492-23492itausgabenemea201720161107gartner.jpg
Tabellen: Gartner