Büroräume des Trust Sqaures in Zürich (Bild: zVg)

Das Zürcher Innovationszentrum Trust Square erhält mit Marc Hauser einen neuen CEO (Chief Executive Officer) und und mit Daniel Gasteiger einen neuen Vorsitzenden des Advisory Boards. Die Ernennungen erfolgen im Nachklang zur Ankündigung einer strategischen Partnerschaft zwischen Trust Square und The Hashgraph Association (THA).

Die Berufungen sollen laut Mitteilung unter anderem das Engagement des Innovationshubs untermauern, Deep-Tech-Unternehmern zu unterstützen und Innovationen in aufstrebenden Technologien wie Blockchain, KI, Robotik, IoT, VR und Quantencomputing zu fördern, heisst es in einer Aussendung dazu.

Marc Hauser, der sein neues Amt per Anfang Juni antreten soll, gilt laut Mitteilung als anerkannter Experte im Bereich Technologie und Innovation und bringt 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Deep Tech, Fintech, Web3, Bankwesen und Unternehmertum mit. Nach seiner Tätigkeit als Head Europe & Managing Partner bei Tenity werde Hauser sein Fachwissen nutzen, um die Strategie von Trust Square voranzutreiben, die Reichweite über Zürich und die Schweiz hinaus zu erweitern, und Partnerschaften mit globalen Organisationen wie der Hashgraph Association zu schmieden, um internationale Hubs zu etablieren und Anwendungen für Unternehmen zu fördern, wird in der Aussendung weiters betont.

Daniel Gasteiger, Mitgründer von Trust Square, übernimmt die Position als Vorsitzender des Advisory Board. In dieser Funktion soll er die Experten-Communities weiterentwickeln, um die Position von Trust Square als Thought Leader im Bereich der Emerging Technologies weiter zu stärken.

Designierter neuer CEO von Trust Square: Marc Hauser (Bild: zVg)
Designierter neuer CEO von Trust Square: Marc Hauser (Bild: zVg)