thumb

Die US-Chipherstellerin Qualcomm mit Sitz im kalifornischen San Diego sieht sich nach einer hohen Wettbewerbsstrafe in China nun auch in Südkorea mit Vorwürfen konfrontiert. Die grossen Handyhersteller Samsung, LG und Pantech hätten bei Aufsichtsbehörden des Landes Beschwerde wegen mutmasslich zu hoher Lizenzzahlungen eingereicht.

Nach einem kürzlich mit den chinesischen Behörden ausgehandelten Deal in Höhe von 975 Mio. US-Dollar waren Beobachter davon ausgegangen, dass auch andere Länder kartellrechtliche Schritte gegen Qualcomm einleiten werden. Neben der Strafzahlung fast in Milliardenhöhe müssen Hersteller in China nach der Abmachung nun gut ein Drittel weniger Lizenzgebühren für die Nutzung der Chipsätze je verkauftem Gerät an Qualcomm zahlen.