thumb

Die Abraxas-Tochter Networkers Interactive konnte die Ausschreibung "Newtraffic" der Kantone Solothurn und Schwyz für sich entscheiden. Somit arbeiten bald die Strassenverkehrsämter von 16 Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein mit der Fachapplikation Cari von Abraxas. Damit veraltet die auf Strassenverkehrs- und Schifffahrtsämter ausgerichtete Lösung in der Schweiz bereits rund 2,6 Millionen Fahrzeuge.

Cari erlaubt laut Abraxas-Aussendung die Abbildung sämtlicher Geschäftsprozesse ohne Medienbrüche. Kunden und Partner der Zulassungsstellen seien damit in der Lage, Aufgaben im Bereich der Fahrzeug- und Führerzulassung, Adressänderungen, Buchen und Verschieben von Fahrzeug- oder Führerprüfungen sowie das Reservieren eines Kontrollschildes selbständig zu erledigen.

Aufgrund der browserorientierten Benutzeroberfläche wird die Software zentral betrieben. Dadurch erübrigt sich laut Mitteilung eine Installation auf einzelnen PC-Clients und Updates können rasch und effizient eingeführt werden können. Die Cari-Anwenderkantone sind im Verein Kistra organisiert und beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung der Fachapplikation.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals