thumb

Zum ersten Mal hat jetzt das US-amerikanische Time Magazine eine Liste der "50 einflussreichsten Gadgets aller Zeiten" veröffentlicht. Auf Platz eins scheint dabei Apples iPhone auf, das laut Time "eine neue Ära von flachen Touchscreen-Telefonen" eingeläutet hat.

Apples Smartphone wurde auch bereits 2007 von Time zur "Erfindung des Jahres" gekürt. Das eigentliche Revolutionäre waren laut Time jedoch die Apps, die "dauerhaft verändert haben, wie wir miteinander kommunizieren, Spiele spielen, Einkaufen, Arbeiten und unsere täglichen Aufgaben erledigen.

Das im kalifornischen Cupertino domizilierte Apple ist allein drei Mal in den Top 10 des Rankings vertreten. Neben dem Spitzenreiter iPhone zählt Time auch den Macintosh (Platz 3) sowie den iPod (Platz 9) zu den einflussreichsten Gadgets. Das einzige andere Smartphone, das sich in der Liste findet, ist das 2009 veröffentlichte Motorola Droid (hierzulande als Motorola Milestone geläufig).

Das Android-Smartphone fiel vor allem durch seine ausziehbare Qwertz-Tastatur auf und hat laut Time Google zum raschen Erfolg auf dem Smartphone-Markt verholfen. Motorola, dessen Smartphone-Sparte mittlerweile an Lenovo verkauft wurde, findet sich insgesamt drei Mal in der Liste der Top 50 Gadgets. Neben dem Droid ist auch das Dynatac 8000x, das erste tragbare Handy aus dem Jahr 1984, sowie auch der erfolgreiche Bravo Pager darin vertreten.

Grundsätzlich hat sich das Time Magazine für eine breite Auswahl an technischen Raffinessen entschieden, angefangen beim Victrola Grammophon (1877) über die Kodak "Brownie"-Kamera hin zu den ersten elektronischen Schreibmaschinen und Anrufbeantwortern sind nahezu alle technologischen Highlights der vergangenen 140 Jahre vertreten. Neben Apple ist auch Sony stark vertreten, das mit seiner Farbbildröhren-Technologie "Trinitron" Platz zwei einnimmt.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals