thumb

Die Elektrokonsumgüterbranche steht vor einem Technologiesprung. Für die nahe Zukunft erwarte man sich eine zunehmende Vernetzung etwa von Fernsehern, Receivern, Internetanwendungen und Handys.

Dieser Ansicht sind die Vertreter des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) in der österreichischen Wirtschaftskammer. Im Bereich Unterhaltungselektronik gehe der Trend zu den „Alleskönner“-TVs. Fernseher dieser Art können sich drahtlos mit dem Internet und anderen WLAN-fähigen Geräten verbinden. Mit dem neuen HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV), auch Smart TV genannt, können Fernseh- und Internetinhalte verknüpft werden. Beispielsweise kann man damit eine Sendung aus der Mediathek eines Senders direkt am Fernseher abspielen. Die durchschnittliche Nutzungsdauer habe sich im Vergleich zu Röhrengeräten auf fünf Jahre halbiert.