thumb

In der Schweiz wird erstmals eine neue Landeskarte vollautomatisch jährlich über die gesamte Eidgenossenschaft erstellt und mit den aktuellsten verfügbaren Daten aus dem Topografischen Landschaftsmodell von Swisstopo digital veröffentlicht. Die Karte in hoher kartografischer Qualität soll als Basis für Anwendungen in der Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und in der Öffentlichkeit dienen.

Die Landeskarte im Massstab 1:10'000 bezeichnet das Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) in einer Aussendung als einen Meilenstein in der Geschichte der Schweizer Kartografie. Swisstopo setze damit ein Highlight bei ihrem Engagement im Rahmen des von der UNO unterstützten Internationalen Jahr der Karte (International Map Year). Die neue Karte soll die Qualität traditioneller Karten mit innovativen Prozessen verbinden, heisst es. Was im vorletzten Jahrhundert mit dem Kupferstich begann finde heute seine Fortsetzung ausschliesslich am Computer und sei vollautomatisiert.

Die Datengrundlage für die Landeskarte bildet das Topografische Landschaftsmodell, eine grosse digitale Geodatenbank. Deren Genauigkeit und Aktualität werde für alle, die auf präzise Geodaten und eine gute Darstellung angewiesen seien, mit der neuen Karte nutzbar. Dabei reihe sich die Karte, die jährlich über die gesamte Schweiz veröffentlicht werde, nahtlos in das bestehende Landeskartenwerk ein. Sie ermögliche einen optimalen Einsatz in digitalen Anwendungen und auf mobilen Geräten.

Die neue Landeskarte 1:10'000 ist ab sofort in den grössten Zoomstufen des Geodatenportals des Bundes map.geo.admin.ch integriert und kann dort genutzt werden. Dadurch kann die Karte auch in eine beliebige Website eingebunden werden. Nebst den Funktionen Zeichnen und Messen kann man die Karten bis zum Format A3 ausdrucken. Ab Ende 2016 sollen die Daten zudem als Swiss Map Raster 10 für professionelle Anwender bereitgestellt werden, betont das VBS.