thumb

Nachdem er als Partner sechs Jahre lang mithalf, die auf Offshoring von Software-Entwicklung fokussierte Swiss IT Bridge aufzubauen, ist Fredi Schmidli kürzlich zur in Tagelswangen domizilierten Pragmatic Solutions übergewechselt.

Dort könne er als Managing Partner seiner entfachten Leidenschaft, Unternehmen mit Agilen Methoden schneller zu machen, voll nachkommen. Wie er wissen lässt, habe er 2007 zum ersten Mal gehört, dass Agile Methoden wie z.B. Scrum helfen, Überschreitungen von Terminen, Kosten, etc. zu meistern. Um zu erfahren, wie das genau gehe, habe er an den ersten Scrum Breakfasts in Zürich teilgenommen. Der offene Austausch und die Beispiele aus der Praxis hätten ihn motiviert, Scrum zu probieren. Und je mehr Erfahrungen er mit diesen Agilen Methoden gemacht habe, desto mehr sei die Leidenschaft dafür zum Durchbruch gekommen.

In einem Kunden-Mail schreibt Schmidli: "Bei Pragmatic Solutions kann ich meine Leidenschaft, Unternehmen mit Agilen Methoden schneller und besser zu machen, optimal zum Tragen bringen. Am meisten faszinieren mich dabei die Fall-Beispiele von Unternehmen, welche die Agilen Methoden auch ausserhalb der ICT-Industrie und selbst im Topmanagement erfolgreich anwenden."



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals