thumb

Das weltgrösste Soziale Netzwerk Facebook will im Herbst dieses Jahres in Essen ein zweites Löschzentrum mit rund 500 Mitarbeitern eröffnen. Am ersten Standort Berlin werde gerade die Mitarbeiterzahl der Bertelsmann-Dienstleistungsfirma Arvato, die für Facebook im Einsatz ist, auf 700 erhöht, lässt der Konzern verlauten. Das neue Zentrum in Essen soll jedoch nicht von Arvato, sondern vom europäischen Anbieter Competence Call Center betrieben werden.

Hintergrund der erweiterten Löschaktivitäten ist nicht zuletzt das vor kurzem im Deutschen Bundestag verabschiedete Netzwerkdurchsetzungsgesetz, welches Internet-Plattformen dazu verdonnert, strafbare Hasspostings schneller zu löschen. In klaren Fällen soll das binnen 24 Stunden passieren, bei weniger eindeutigen Sachverhalten innerhalb einer Woche. Kritiker - auch aus der Internet-Branche - bemängeln unter anderem, dass damit die Unternehmen eine Deutungshoheit bekämen. Ausserdem bestehe es die Gefahr, dass mehr gelöscht werde als nötig, um vor nach dem Gesetz drohenden Geldstrafen sicher zu sein.

Global gesehen will Facebook die Zahl der Mitarbeitenden, die Inhalte prüfen und löschen, von derzeit 4.500 auf insgesamt 7.500 erhöhen.