Rackspace mit neuem CEO

thumb

Die auf managed Cloud fokussierte Rackspace hat mit Joe Eazor einen neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Eazor wird seine Stelle an der Spitze des Konzerns aus dem texanischen Windcrest gemäss Mitteilung am 12. Juni antreten. Als neuer CEO werde er die globale Unternehmensstrategie und die weltweiten Unternehmenstätigkeiten verantworten, in den USA und den drei weiteren Kontinenten, in denen Rackspace mit Niederlassungen und Datenzentren aktiv ist, heisst es.

Google-Chef Sundar Pichai sahnte im letzten Jahr 200 Millionen Dollar ab

thumb

Der aus dem indischen Chennai stammende Sundar Pichai hat im vergangenen Jahr fast 200 Millionen Dollar allein durch seine Arbeit als Google-CEO verdient. Wie aus jetzt veröffentlichten Zahlen hervorgeht, belief sich sein Gehalt für den Posten zwar auf vergleichsweise magere 650.000 Dollar. Doch hinzu kommt noch eine Prämie in Form eines Aktienpakets im Wert von 198,7 Millionen Dollar.

Matrix42 mit neuem CFO

thumb

Mit dem 47-jährigen Thomas Geiger hat die auf Arbeitsplatzmanagement fokussierte deutsche Matrix42, die auch in der Schweiz operativ tätig ist, einen neuen Finanzchef (CFO) in den Vorstand aufgenommen. Geiger folgt auf Markus Gyssler, der seit Oktober 2016 interimistisch die Aufgaben des CFO wahrgenommen hat.

Kein Bonus für Marissa Mayer

thumb

Die Hackerangriffe auf mehr als 1,5 Milliarden Nutzerkonten beim US-Internetkonzern Yahoo kosten Firmenchefin Marissa Mayer den Bonus. "Ich bin die Chefin des Unternehmens, und da dieser Vorfall während meiner Amtszeit passiert ist, habe ich mich bereit erklärt, dieses Jahr auf meinen Jahresbonus und mein jährliches Aktienpaket zu verzichten", erklärte Mayer. Sie habe darum gebeten, dass das Geld "an die hart arbeitenden Angestellten unseres Unternehmens umverteilt wird".

Dänischer Ex-SAP-Chef wird neuer Aufsichtsratschef von Siemens

thumb

Siemens-Chefkontrolleur Gerhard Cromme wird nach Informationen von Manager-magazin.de auf der Hauptversammlung am Mittwoch seinen Aufsichtsratskollegen Jim Hagemann Snabe zu seinem Nachfolger küren. Die Kapitalvertreter im Aufsichtsrat rund um Cromme seien sich einig, dass Snabe Anfang 2018 den Vorsitz übernehmen solle, heisst es aus dem Umfeld des Aufsichtsrats.

Rohit Ghai wird neuer Chef von RSA

thumb

Die zur Unternehmensgruppe Dell Technologies gehörende IT-Security-Spezialistin RSA hat Rohit Ghai zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Als President RSA werde sich Ghai vorrangig auf das Bereitstellen von Lösungen konzentrieren, mit denen Unternehmen ihre Security-Transformation strategisch fundiert angehen und die wachsenden Cyber-Risiken für ihr Geschäft besser als bisher managen können, teilt das Unternehmen mit.

Technologiechef Adam Messinger kehrt Twitter den Rücken

thumb

Twitter verliert den nächsten Spitzen-Manager: Technologiechef Adam Messinger teilte am gestrigen Dienstagabend über die Kurznachrichten-Plattform mit, das Unternehmen zu verlassen. Er war seit März 2013 im Amt und seit fünf Jahren bei dem Unternehmen aus San Francisco. Davor arbeitete er für den Software-Konzern Oracle. Zuletzt hatte unter anderem schon der für das operative Geschäft zuständige Vorstand Adam Bain Twitter verlassen.

Telefonica Deutschland mit neuem Vorstandsvorsitzenden

thumb

Markus Haas wird ab 1. Jänner 2017 neuer Vorstandsvorsitzender der Telefonica Deutschland Holding AG. Das habe der Aufsichtsrat beschlossen, teilte das Unternehmen mit. Derzeit ist Haas Chief Operating Officer (COO). Markus Haas werde Telefonica Deutschland gemeinsam mit Rachel Empey, Chief Financial Officer, führen. Beide hätten Telefonica Deutschland durch den erfolgreichen Börsengang, den Zusammenschluss mit der E-Plus Gruppe und die Integration der beiden Unternehmen geführt, hiess es in einer Pflichtmitteilung.

Seiten

CIO/CEO/CFO abonnieren