DLD-Konferenz: Europa muss in der Digitalisierung mehr Gas geben

thumb

Der deutsche Aussenminister Sigmar Gabriel hat im Rahmen der Innovationskonferenz DLD (Digital-Life-Design) in München Europa aufgefordert, im globalen Technologie-Wettstreit das Feld nicht den USA und China zu überlassen. "Werden wir zu tatenlosen Zuschauern im neuen Kalten Krieg um Technologie werden? Oder kann Europa mit besseren Antworten aufwarten?", umriss Gabriel die zentrale Frage.

34C3 startet heute in Leipzig

thumb

Pünktlich zum Ende der Weihnachtsfeiertage startet das Hohefest der Hacker: Der Chaos Communication Congress öffnet heute Mittwoch in Leipzig seine Pforten. Vier Tage lang werden netzpolitische Themen diskutiert. Einer der Höhepunkte dürfte die Keynote von NSA-Whistleblower Edward Snowden werden, der am Donnerstag über seine Fluchthelfer in Hongkong referiert. Am Mittwoch zeigt der Chaos Computer Club Lücken in der deutschen Wahlsoftware auf.

Ars Electronica 2017 wird rund 100.000 Besuche zählen

thumb

Mit dem Klavierkonzert von Maki Namekawa wird die Ars Electronica 2017 heute Abend zu Ende gehen. Nach fünf intensiven Tagen mit über 600 Einzelveranstaltungen an 12 Locations in der Linzer Innenstadt werden dann rund 100.000 Festivalbesuche gezählt sein - die bisherige Bestmarke aus dem Kulturhauptstadtjahr 09 wird damit übertroffen.

IFA 2017: Eine Welt voller Sensoren, Chips und Monitore

thumb

Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin, die noch bis 6. September läuft, geben die Hersteller einen Ausblick auf die digitale Zukunft, die man ihrer Ansicht nach nicht verpassen sollte. Dabei setzt sich der Trend selbst denkender und miteinander verbundener Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte fort, die das Leben angenehmer machen sollen.

Apple lädt offiziell zum "Special Event" am 12. September

thumb

Gut informierte Quellen haben den Termin wie üblich schon Tage zuvor hinausposaunt, nun kommt die Bestätigung durch den Hauptakteur: Apple hat Journalisten am 12. September zu einem "Special Event" ins Steve Jobs Theater auf seinem neuen Campus geladen. Mehr als Datum und Ort ist aus der Einladung wie üblich nicht herauszulesen. Erwartet werden drei neue iPhones: 8, 7s und 7s Plus sowie eine neue Apple Watch und eine neue Generation von Apple TV.

IFA: Auch Sony lanciert smarten Lautsprecher

thumb

Die Trends zur Vernetzung und intelligenten Assistenten hat der Elektronik-Konzern Sony in seinen neuen Lautsprechern aufgenommen. Die Japaner präsentierten auf der IFA in Berlin ihren 360-Grad-Lautsprecher LF-S50G, der mit dem Google Assistant verbunden ist. So kann das Sony-Gerät mit dem Sprachbefehl "Hey Google" aktiviert werden. Das Gerät liefert auf Befehl beispielsweise Informationen zum Wetter, liest Nachrichten vor oder spielt Musik ab.

Ars Electronica Linz bringt neue Positionen zu Künstlicher Intelligenz

thumb

Das Ars Electronica Festival 2017 widmet sich unter dem Titel "AI – Das andere Ich" von 7. bis 11. September in Linz der Künstlichen Intelligenz und ihrer Auswirkung auf unser Weltbild. Es wird mit 1.050 Mitwirkenden und über 500 Veranstaltungen in fünf Tagen äusserst umfangreich. Hauptspielplatz des Medienkunstfestivals ist zum dritten Mal die Postcity, das ehemalige Postverteilzentrum am Bahnhof.

IFA: Smartphones als Wirtschaftsfaktor immer wichtiger

thumb

Das Smartphone steht im Mittelpunkt zahlreicher Innovationen in der Unterhaltungsindustrie. Zehn Jahre nach seiner ersten Präsentation hat es sich aber auch zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt: Nach Angaben des Bitkom stehen rund 1,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland in Zusammenhang mit dem Smartphone, der Umsatz beläuft sich heuer voraussichtlich auf 45 Mrd. Euro. Der Digitalverband stellte am Mittwoch zum Start der IFA in Berlin gemeinsam mit der Beratungsgesellschaft Deloitte in Berlin ihre Trendstudie vor.

Köln: Spielemesse Gamescom legt weiter kräftig zu

thumb

Die grösste Spielemesse Europas, die Gamescom in Köln, die dieses Jahr vom 22. bis 26. August stattfindet, erweitert erneut ihre Ausstellungsfläche. Erstmals soll die Computer- und Videospielemesse die Halle 1 des Messegeländes nutzen, lässt die Kölnmesse verlauten. Das gewöhnliche "Fussvolk" dürfte davon aber nur wenig spüren, ist die Erweiterung doch vorwiegend für Fachbesucher gedacht.

Präsentation neuer Macbooks auf der WWDC erwartet

thumb

Kommende Woche eröffnet Apple seine jährliche Entwicklerkonferenz, die WWDC. Vom 5. bis zum 9. Juni wird das Unternehmen den Entwicklern in seinem Ökosystem seine Pläne näherbringen. Besonders im Fokus steht wie immer die Eröffnungskeynote, in welcher der Konzern die wichtigsten anstehenden Neuerungen präsentiert. Neben den nächsten Generationen der Betriebssysteme macOS und iOS dürfte dabei auch frische Hardware gezeigt werden.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren