Microsoft fixiert Programm der Techdays 2016

thumb

Die Techdays, die am 29.2. und 1.3. im Trafo Baden über die Bühne gehen, bieten in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, um sich aus nächster Nähe über die neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Client-, Cloud- und Web-Technologien sowie Infrastruktur und Productivity-Lösungen aus der Microsoft-Welt zu informieren und auszutauschen.

CES 2016 schliesst mit neuen Rekorden

thumb

Die diesjährige Computer Electronics Show CES in Las Vegas ist am Samstag mit neuen Rekorden zu Ende gegangen. Über 170.000 Besucher passierten die Tore dieser wichtigen Hightech-Messe, um anzusehen, was die mehr als 3800 Aussteller auf knapp 230.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu bieten hatten. Zum Vergleich: im vergangenen Jahr verzeichnete die CES 3631 Aussteller und 204.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche.

CES 2016 im Zeichen des Internets der Dinge

thumb

Die IT-Branche stellt sich auf eine rasche Digitalisierung aller Lebensbereiche ein. Es wird eine explosionsartige Ausbreitung von Diensten und Geräten prognostiziert. Die International Consumer Electronics Show (CES) in der glitzernden Wüstenmetropole Las Vegas steht die grösste Messe für Unterhaltungselektronik wieder vor der Tür. Alljährlich präsentieren die Hersteller auf der Messe Trends und Utopien, heuer locken unter anderem das "Internet der Dinge" und Innovationen auf dem Automobilmarkt Technikliebhaber an.

CES 2016: Samsung sieht "Internet der Dinge" bei den Verbrauchern angekommen

thumb

Wenn vom 6. bis 9. Januar in Las Vegas wieder die Computer Electronics Show (CES) über die Bühne geht, wird das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) eines der zentralen Themen sein. Lange wurde in der Branche darüber geredet. Nun ist das Thema nach Einschätzung des südkoreanischen Hightech-Riesen Samsung beim Verbraucher angekommen.

Euro-CIS 2016: Geballte Ladung an Retail-Technologien

thumb

Mit einer geballten Ladung an IT-Lösungen für den Handel will wiederum die Fachmesse "Euro-CIS" ("The Leading Trade Fair fo Retail Technology") aufwarten, die vom 23. bis 25. Februar in den Düsseldorfer Messehallen über die Bühne geht. Über 340 Aussteller aus 24 Ländern haben sich bereits zur Präsentation ihrer Produkte und Lösungen registriert. Rund 9.000 internationale Besucher werden erwartet und erstmals wird die 10.000-Quadratmeter-Marke an Ausstellungsfläche geknackt.

E-Government-Symposium im Zeichen von Interoperabilität und Datenschutz

thumb

Mit den Worten "Es gibt weiterhin viel zu tun!" eröffnete Bundesrat Ueli Maurer das gestrige Nationale eGovernment-Symposium und plädierte dabei für den weiteren Ausbau der elektronischen Verwaltung in der Schweiz. Der Abschluss der Strategieperiode 2008–2015 war in den nachfolgenden Beiträgen ebenso Thema wie der Datenschutz und die internationalen Entwicklungen im eGovernment.

Die Cebit und die Schweiz – zwei Urgesteine in Sachen Digitalisierung

thumb

Genau 25 Jahre sind vergangen, seid am Europäischen Kernforschungszentrum Cern in der Schweiz das World Wide Web das Licht der Welt erblickte. Tim Berners-Lee veröffentlichte die erste Webseite. Aber auch heute noch gilt die Schweiz als vorbildlich in Sachen Digitalisierung. Nicht von ungefähr haben IBM, Google und Co hier wichtige Forschungszentren eingerichtet. 2016 wird die Hightech-Nation nun Partnerland der weltgrössten Computermesse Cebit in Hannover.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren